Entsperrmuster für den bildschirm – Sony Ericsson Xperia™ X10(X10) Benutzerhandbuch
Seite 114

So entsperren Sie eine gesperrte SIM-Karte:
1
Wenn die Meldung SIM-Karte gesperrtGeben Sie den PUK-Code ein, den Sie
von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben. angezeigt wird, geben Sie den PUK-
Code ein, und tippen Sie auf OK.
2
Geben Sie eine neue PIN ein, und tippen Sie auf OK.
3
Wiederholen Sie die neue PIN, und tippen Sie auf OK.
Entsperrmuster für den Bildschirm
Sie können die Daten im Telefon mit einem Entsperrmuster für den Bildschirm schützen,
das nur Ihnen bekannt ist. Das Muster wird im Telefon gespeichert und muss beim Starten
des Telefons und beim Aktivieren des Bildschirms eingegeben werden.
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich Ihr Entsperrmuster merken. Wenn Sie es vergessen, können
wichtige Daten wie Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden.
Wenden Sie sich an ein Sony Ericsson Call Center.
So erstellen Sie ein Entsperrmuster für den Bildschirm:
1
Tippen Sie auf dem Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Standort und Sicherheit > Entsperrungsmuster.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Telefonbildschirm. Sie werden aufgefordert,
eine Sicherheitsfrage auszuwählen, die zum Entsperren des Telefons genutzt
werden kann, wenn Sie das Bildschirm-Entsperrmuster vergessen.
So entsperren Sie den Bildschirm mit einem Entsperrmuster:
1
Drücken Sie oder , um das Telefon zu aktivieren.
2
Ziehen Sie den Finger entlang des Pfads, und zeichnen Sie Ihr Entsperrmuster.
So ändern Sie das Entsperrmuster für den Bildschirm:
1
Tippen Sie auf dem Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Standort und Sicherheit > Muster ändern.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Telefonbildschirm.
So deaktivieren Sie das Muster zum Entsperren des Bildschirms:
1
Tippen Sie auf dem Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Standort und Sicherheit.
3
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Muster erforderlich.
4
Zeichnen Sie das Muster zum Entsperren des Bildschirms.
114
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.