Auf webseiten navigieren, Verwalten von webseiten, Verwalten von lesezeichen – Sony Ericsson Xperia™ X10(X10) Benutzerhandbuch
Seite 68

So beenden Sie den Browser:
•
Drücken Sie beim Surfen auf .
Wenn Sie den Browser erneut öffnen, wird er genauso angezeigt wie vor dem Beenden, d. h.
mit der gleichen Anzahl von Fenstern, an der gleichen Position und mit dem gleichen Zoomfaktor.
Auf Webseiten navigieren
So wählen Sie einen Link:
•
Um einen Link auf einer Webseite auszuwählen, tippen Sie auf den Link. Der
ausgewählte Link wird orange hervorgehoben und die Webseite geladen, sobald Sie
den Finger heben.
Wenn Sie einen Link versehentlich auswählen, können Sie die Auswahl aufheben, indem Sie den
Finger vom Link ziehen, bis der Link nicht mehr hervorgehoben dargestellt wird.
So gelangen Sie beim Surfen zur vorherigen Seite:
•
Drücken Sie
.
So zoomen Sie die Darstellung einer Webseite:
1
Ziehen Sie Ihren Finger in beliebiger Richtung über den Bildschirm, um auf der
Webseite die Zoom-Bedienelemente zu aktivieren.
2
Tippen Sie zum Verkleinern auf das Symbol
, zum Vergrößern auf das Symbol
.
Tippen Sie zweimal auf die Webseite, um schnell zu vergrößern und zu verkleinern.
So laden Sie die aktuelle Webseite neu:
1
Drücken Sie .
2
Tippen Sie auf Aktualisieren
Verwalten von Webseiten
So fügen Sie Ihrer Startseite eine Webseitenverknüpfung hinzu:
1
Drücken Sie , wenn die Webseite angezeigt wird.
2
Tippen Sie auf Mehr > Verknüpf. zu Startseite hinz..
3
Ändern Sie bei Bedarf den vordefinierten Namen der Verknüpfung.
4
Tippen Sie auf OK, um die Verknüpfung der Startseite hinzuzufügen.
So geben Sie einen Link zur aktuellen Webseite frei:
1
Drücken Sie beim Surfen auf .
2
Tippen Sie auf Mehr > Seitenlink weiterleiten.
3
Wählen Sie eine verfügbare Übertragungsmethode, und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verwalten von Lesezeichen
Über Lesezeichen können Sie auf Ihre Lieblings- und am häufigsten besuchten Webseiten
schnell zugreifen. Je nach Netzbetreiber sind möglicherweise einige Lesezeichen auf Ihrem
Telefon vorinstalliert.
68
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.