Kochgeschirr 29, Kochgeschirr – Miele KM 6002 DE Benutzerhandbuch
Seite 29

– Am besten geeignet sind Metalltöp-
fe und -pfannen mit dickem Boden,
der im kalten Zustand leicht nach in-
nen gewölbt ist. Bei Erwärmung
dehnt sich der Boden aus und steht
eben auf der Kochzone. So wird die
Wärme optimal geleitet.
kalt
heiß
– Weniger geeignet ist Kochgeschirr
aus Glas, Keramik oder Steingut.
Diese Materialien leiten die Wärme
nicht gut weiter.
– Nicht geeignet ist Geschirr aus
Kunststoff oder Alufolie. Es schmilzt
bei hohen Temperaturen.
– Kochgeschirr aus Aluminium oder
mit Aluminiumboden kann metallisch
schimmernde Flecken verursachen.
Diese Flecken lassen sich mit dem
Glaskeramik- und Edelstahlreiniger
entfernen (siehe Kapitel "Reinigung
und Pflege").
– Verwenden Sie nur Töpfe und Pfan-
nen mit glattem Boden. Raue Topf-
und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramikscheibe.
– Heben Sie das Kochgeschirr zum
Versetzen an. So vermeiden Sie
Schlieren durch Abrieb und Kratzer.
– Beachten Sie bei der Anschaffung
von Pfannen und Töpfen, dass häu-
fig der maximale oder obere Durch-
messer angegeben wird. Wichtig ist
aber der (in der Regel kleinere) Bo-
dendurchmesser.
Kochgeschirr
29