Einstellungen – Canon LV-X4 Benutzerhandbuch
Seite 44

Einstellungen
Fernbedienung
Der Projektor besitzt acht verschiedene Fernbedienungscodes
(Code 1 – Code 8), Code 1 ist bei der Auslieferung eingestellt,
außerdem sind weitere sieben Codes (Code 2 bis 8) vorhanden.
Mit dieser Umschaltfunktion kann bei Verwendung von mehreren
Projektoren oder Videogeräten eine gegenseitige Beeinflussung
der Fernbedienungen ausgeschlossen werden. Für den Betrieb
des Projektors mit “Code 7” muss sowohl der Projektor als auch
die Fernbedienung auf “Code 7” umgeschaltet werden.
Umschalten des Projektorcodes:
Wählen Sie in diesem Einstellmenü entweder “Code 1” oder
“Code 8”.
Umschalten des Fernbedienungscodes:
Halten Sie die MENU-Taste gedrückt und drücken Sie die IMAGE-
Taste so viele Male wie der einzustellende Fernbedienungscode
des Projektors. (Für Einzelheiten wird auf die Seite 13 verwiesen.)
Lampenmodus
Mit dieser Funktion kann die Bildschirmhelligkeit eingestellt werden.
Normaler Modus ···· normale Helligkeit
Auto Modus ············ Helligkeit entsprechend dem
Eingangssignal geregelt
Ruhe Modus ··········· verringert die Helligkeit, reduziert die
Leistungsaufnahme der Lampe und
verlängert die Lampenlebensdauer.
Geringe Betriebsgeräusche.
USB
Der Projektor ist mit einer USB-Buchse für eine interaktive
Bedienung zwischen Projektor und Computer ausgerüstet. Wählen
Sie die folgenden Einstellungen nach Bedarf.
······· Bei Verwendung der Fernbedienung als kabellose
Maus für einen mit einem USB-Kabel am Projektor
angeschlossenen Computer.
······· Für die Steuerung des Projektors mit einem Computer.
Dieser Punkt ist für zukünftige Anwendungen. Kann
nicht verwendet werden.
44
✔
Hinweis:
Die Lampenbetriebsart wird während zwei Minuten nach dem Einschalten des
Projektors nicht in die Ruhe Modus umgeschaltet.
Fernbedienung
Pointer
Das Fernbedienungscodemenü
kann durch Drücken der
Einstelltaste der Fernbedienung
angezeigt werden.
Pointer
Mit dieser Funktion kann ein Teil des projizierten Bildes
hervorgehoben werden. Wählen Sie mit der Zeigertaste
e d
entweder Spotlicht oder Zeiger und drücken Sie diese
Einstelltaste. Wählen Sie danach eine von drei Größen (groß,
mittel und klein) für das Spotlicht oder eine Form unter den drei
Zeigerformen (Pfeil, Finger und Punkt). (Für die Bedienung wird
auf Seite 12 verwiesen.)
Wählen Sie mit der Zeigertaste
ed
entweder Spotlicht oder
Zeiger und drücken Sie die
Einstelltaste. Stellen Sie den
Zeiger mit der Zeigertaste
7 8
die gewünschte Größe bzw.
Form ein.