SMA Solar Technology AG SUNNY BEAM mit Bluetooth Benutzerhandbuch
Seite 25

SMA Solar Technology AG
Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
BeamBT-BDE094911
25
26. Knopf drücken.
☑ Die Anlagensuche startet.
☑ Der Sunny Beam ermittelt alle Bluetooth PV-Anlagen in
Reichweite und listet die NetIDs der gefundenen
Bluetooth PV-Anlagen auf. In der Liste sind die NetIDs
nach der Verbindungsqualität sortiert. Die NetID des
am stärksten empfangenen Geräts steht ganz oben.
Die aufgelisteten NetIDs sind bereits von Bluetooth
PV‑Anlagen in der Nachbarschaft belegt. Diese NetIDs
können Sie nicht verwenden.
– Wenn der Sunny Beam keine NetID auflistet, befinden sich keine Bluetooth PV-Anlagen in
Funkreichweite des Sunny Beam. Alle NetIDs sind frei.
27. Die belegten NetIDs gegebenenfalls notieren oder in der folgenden Abbildung durchstreichen.
28. Die Anlagensuche mit dem Sunny Beam an jedem Gerät der PV-Anlage wiederholen und am
gewünschten Aufstellungsort des Sunny Beam selbst. Gegebenenfalls die belegten NetIDs
notieren oder in der folgenden Abbildung durchstreichen.
Der Sunny Beam kann keine Geräte mit NetID 1 erfassen, deshalb ist in dieser Abbildung die
NetID 1 bereits durchgestrichen.
29. Wenn die Anlagensuche an jedem Gerät durchgeführt ist, eine NetID für Ihre PV-Anlage
aussuchen, die der Sunny Beam nicht angezeigt hat.
☑ Die freie NetID ist ermittelt.