SMA Solar Technology AG SUNNY BEAM mit Bluetooth Benutzerhandbuch
Seite 64

Bedienung
SMA Solar Technology AG
64
BeamBT-BDE094911
Bedienungsanleitung
Automatische Berechnung des spezifischen Jahresertrags im Sunny Beam
Der Sunny Beam berechnet den spezifischen Jahresertrag wie folgt:
• kWh (Kilowattstunde) geteilt durch kWp (Kilowatt Peak) = spezifischer Jahresertrag.
Den Wert für kWp erhalten Sie von Ihrem Installateur.
Der Wert für kWh berechnet sich folgendermaßen:
Die Summe aller Tagesenergiewerte (E-Tag), die der Sunny Beam von dem Jahr hat, geteilt
durch die Anzahl der Tagesenergiewerte, multipliziert mit 365 Tagen:
• (E-Tag 1) + (E-Tag 2) + (E-Tag 3) + (E-Tag n) geteilt durch die Anzahl der
Tagesenergiewerte, multipliziert mit 365 Tagen = der Wert für kWh.
Beispiel
(E-Tag 1) + (E-Tag 2)....+ (E-Tag 250) geteilt durch 250 Tage, multipliziert mit 365 Tagen
= x (kWh).
x (kWh) geteilt durch kWp = spezifischer Jahresertrag.