Iso-empfindlichkeit, Techniken für den makromodus, Iso-empfindlichkeit (s. 85) – Canon Digital IXUS IIs Benutzerhandbuch
Seite 152: Techniken für den makromodus (s. 60)

150
ISO-Empfindlichkeit
(S. 85)
Die ISO-Empfindlichkeit ist eine numerische Angabe der Lichtempfindlichkeit der
Kamera. Je höher die ISO-Empfindlichkeit, desto lichtempfindlicher ist die
Kamera eingestellt. Mit einer hohen ISO-Lichtempfindlichkeit können Sie Innen-
und Außenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz machen und
zudem vermeiden, dass die Aufnahmen verwackelt und unscharf werden. Dies ist
besonders an Orten von Vorteil, an denen die Verwendung eines Blitzes untersagt
ist. Durch die Einstellung der ISO-Empfindlichkeit wird das gesamte verfügbare
Licht voll ausgenutzt. Die aufgenommenen Bilder vermitteln einen realistischen
Eindruck der Stimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Techniken für den Makromodus
(S. 60)
Im Makromodus können einzigartige Bilder aufgenommen werden, wenn er mit
der Zoomfunktion verwendet wird. So werden beispielsweise bei der Aufnahme
einer Blume bei maximalem Weitwinkel im Makromodus sowohl die Blume als
auch der Hintergrund scharf abgebildet. Eine Aufnahme bei maximalem Tele
hingegen kann den Hintergrund unscharf abbilden, und die Blume hervorheben.
Entspricht ISO 50
Entspricht ISO 400
Makro mit
Weitwinkelzoom
Makro mit Telezoom