Fernbedienung, Bezeichnung und funktion der teile – Canon LV-7585 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
!6
!4
!5
!9
!7
!8
@6
@3
@2
@1
@4
@5
@7
!3
@0
Fernbedienung
!3
MENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Bildschirmmenüs (Seite 25).
!6
ZOOM-Tasten e oder d
Zum Ein- und Auszoomen der Bilder (Seite 28).
!5
D-ZOOM-Tasten
Zum Ein- und Auszoomen und zum Anpassen der
Bildgröße (Seite 40).
@0
FOCUS-Taste
Für die Scharfeinstellung (Seite 28).
!8
FILTER-Taste
Zum Wechseln des Filters (Seite 29).
!4
P-TIMER-Taste
Für die Bedienung der P-Timerfunktion (Seite 29).
@1
BLANK-Taste
Für eine kurzzeitige Bildabschaltung (Seite 29).
@2
KEYSTONE-Taste
Für die Korrektur einer Trapezverzerrung (Seite 29).
!7
INFO .-Taste
Anzeige der Eingangsquelleninformationen (Seite
28).
!9
RESET/ON/ALL-OFF-Schalter
Bei Verwendung der Fernbedienung muss dieser
Schalter auf “ON” gestellt werden. Verwenden Sie
die Position “ALL OFF”, wenn die Fernbedienung
nicht verwendet wird. Stellen Sie den Schalter
auf “RESET”, um den Fernbedienungscode zu
initialisieren.
@5
R-CLICK-Taste
Zum Rechts-Klicken bei Verwendung als kabellose
Maus (Seite 30).
@3
LENS-SHIFT-Taste
Zum Einstellen der Objektivverschiebung (Seite
28).
@4
ASPECT-Taste
Für die Auswahl der Bildschirmformats (Seite 28).
@7
Zahlentasten
Funktion als Zahlentasten. Verwenden Sie diese
Tasten zur Eingabe des Fernbedienungscodes
(Seite 16) und zur Eingabe des PIN Codes (Seiten
23, 50, 51, 54).
@6
POINTER-Taste
Funktioniert als Ein-/Aus-Schalter für den Zeiger
(Seiten 29, 30).
Für PIN Code und
Fernbedienungscode
Bezeichnung und Funktion der Teile