Asus P5GD2 Pro Benutzerhandbuch
Seite 104

4 - 2 8
4 - 2 8
4 - 2 8
4 - 2 8
4 - 2 8
K a p i t e l 4 : B I O S - S e t u p
K a p i t e l 4 : B I O S - S e t u p
K a p i t e l 4 : B I O S - S e t u p
K a p i t e l 4 : B I O S - S e t u p
K a p i t e l 4 : B I O S - S e t u p
OnBoard WIFI Controller [Enabled]
OnBoard WIFI Controller [Enabled]
OnBoard WIFI Controller [Enabled]
OnBoard WIFI Controller [Enabled]
OnBoard WIFI Controller [Enabled] (nur beim Premium/Deluxe)
(nur beim Premium/Deluxe)
(nur beim Premium/Deluxe)
(nur beim Premium/Deluxe)
(nur beim Premium/Deluxe)
Hier können Sie den integrierten Wi-Fi-Controller aktivieren oder
deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
ITE8212F Controller [IDE Mode]
ITE8212F Controller [IDE Mode]
ITE8212F Controller [IDE Mode]
ITE8212F Controller [IDE Mode]
ITE8212F Controller [IDE Mode]
Hier können Sie den Betriebsmodus des integrierten ITE
®
8212F RAID-
Controllers einstellen. Konfigurationsoptionen: [RAID Mode] [IDE Mode]
[Disabled]
Detecting Device Time [Quick Mode]
[Schnell-Modus]Hier können Sie die Geräteerkennungszeit des
ITE8212F-Controllers einstellen. Wenn die mit den IDE-RAID-
Anschlüssen verbundenen Geräte nicht erkannt wurden, dann stellen
Sie bitte das Element auf [Standard-Modus], um einen kompletten
Erkennungsvorgang zu aktivieren. Das Element wird nur dann
angezeigt, wenn der ITE8212F-Controller auf [IDE-Modus] eingestellt
wurde. Konfigurationsoptionen: [Standard Mode] [Quick Mode]
Silicon Image Controller [Enabled]
Silicon Image Controller [Enabled]
Silicon Image Controller [Enabled]
Silicon Image Controller [Enabled]
Silicon Image Controller [Enabled] (Premium, Deluxe)
Hier können Sie den integrierten Silicon Image RAID-Controller aktivieren
oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Hier können Sie die Adresse der seriellen Schnittstelle 1 einstellen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [3F8/IRQ4] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3]
Serial Port2 Address [2F8/IRQ3]
Hier können Sie die Adresse der seriellen Schnittstelle 2 einstellen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [2F8/IRQ3] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3]
Parallel Port Address [378]
Parallel Port Address [378]
Parallel Port Address [378]
Parallel Port Address [378]
Parallel Port Address [378]
Hier können Sie die Adresse der parallelen Schnittstelle einstellen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [378] [278] [3BC]
Parallel Port Mode [ECP]
Parallel Port Mode [ECP]
Parallel Port Mode [ECP]
Parallel Port Mode [ECP]
Parallel Port Mode [ECP]
Hier können Sie den Modus der parallelen Schnittstelle einstellen.
Konfigurationsoptionen: [Normal] [Bi-directional] [EPP] [ECP]
E C P M o d e D M A C h a n n e l [ D M A 3 ]
E C P M o d e D M A C h a n n e l [ D M A 3 ]
E C P M o d e D M A C h a n n e l [ D M A 3 ]
E C P M o d e D M A C h a n n e l [ D M A 3 ]
E C P M o d e D M A C h a n n e l [ D M A 3 ]
Das Element wird nur dann angezeigt, wenn [ECP] für das Element
“Modus der parallelen Schnittstelle” gewählt wurde. Hier können Sie
den ECP DMA-Kanal für die parallele Schnittstelle auswählen.
Konfigurationsoptionen: [DMA0] [DMA1] [DMA3]
E P P V e r s i o n [ 1 . 9 ]
E P P V e r s i o n [ 1 . 9 ]
E P P V e r s i o n [ 1 . 9 ]
E P P V e r s i o n [ 1 . 9 ]
E P P V e r s i o n [ 1 . 9 ]
Hier können Sie die EPP-Version für die parallele Schnittstelle auswählen.
Das Element wird nur dann angezeigt, wenn das Element Parallel Port
Mode auf EPPeingestellt wurde. Konfigurationsoptionen: [1.9] [1.7]