Beispiel, P5gd2 premium sata raid connectors – Asus P5GD2 Pro Benutzerhandbuch
Seite 56

2 - 3 2
2 - 3 2
2 - 3 2
2 - 3 2
2 - 3 2
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
5 .
5 .
5 .
5 .
5 .
S e r i a l A T A R A I D - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A _ R A I D 1 ,
S e r i a l A T A R A I D - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A _ R A I D 1 ,
S e r i a l A T A R A I D - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A _ R A I D 1 ,
S e r i a l A T A R A I D - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A _ R A I D 1 ,
S e r i a l A T A R A I D - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A _ R A I D 1 ,
S A T A _ R A I D 2 , S A T A _ R A I D 3 , S A T A _ R A I D 4 ) ( n u r b e i m
S A T A _ R A I D 2 , S A T A _ R A I D 3 , S A T A _ R A I D 4 ) ( n u r b e i m
S A T A _ R A I D 2 , S A T A _ R A I D 3 , S A T A _ R A I D 4 ) ( n u r b e i m
S A T A _ R A I D 2 , S A T A _ R A I D 3 , S A T A _ R A I D 4 ) ( n u r b e i m
S A T A _ R A I D 2 , S A T A _ R A I D 3 , S A T A _ R A I D 4 ) ( n u r b e i m
P r e m i u m / D e l u x e )
P r e m i u m / D e l u x e )
P r e m i u m / D e l u x e )
P r e m i u m / D e l u x e )
P r e m i u m / D e l u x e )
Diese Anschlüsse nehmen Serial ATA-Signalkabel auf. Sie unterstützen
bis zu vier Serial ATA-Festplatten, die Sie mit Hilfe des integrierten
SATA RAID-Controllers als ein Disk-Array verwenden können. Sehen Sie
bitte im Kapitel 5 für Anweisungen zur Serial ATA-Konfigurationen
nach.
P5GD2 PREMIUM
R
P5GD2 PREMIUM SATA RAID connectors
GND
RSA
T
A_TXP2
RSA
T
A_TXN2
GND
RSA
T
A_RXP2
RSA
T
A_RXN2
GND
SATA_RAID1
GND
RSA
T
A_TXP1
RSA
T
A_TXN1
GND
RSA
T
A_RXP1
RSA
T
A_RXN1
GND
SATA_RAID2
GND
RSA
T
A_TXP4
RSA
T
A_TXN4
GND
RSA
T
A_RXP4
RSA
T
A_RXN4
GND
SATA_RAID3
GND
RSA
T
A_TXP3
RSA
T
A_TXN3
GND
RSA
T
A_RXP3
RSA
T
A_RXN3
GND
SATA_RAID4
Beispiel:
•
Bevor Sie eine RAID-Konfiguration einrichten, stellen Sie bitte sicher,
dass die Serial ATA-Festplatte installiert und Serial ATA-Signalkabel
mit diesen Anschlüssen verbunden wurden. Andernfalls können Sie
das Silicon Image RAID-Utility und Serial ATA BIOS-Setup nicht
während des POSTs aufrufen.
•
Sie können nur eine RAID 5- und JBOD-Konfiguration über die
SATALink™ Serial ATA RAID Management-Software erstellen. Siehe
Abschnitt “5.2.2 Silicon Image RAID-Konfigurationen” für Details.
•
Der RAID 5-Treiber ist nicht von Windows Hardware Quality Labs
(WHQL) zertifiziert.
•
Alle vier Serial ATA-Anschlüsse sind Master-Anschlüsse. Sie können
Serial ATA Bootdisks mit jedem dieser Anschlüsse verbinden.
Diese Anschlüsse wurden im Werk auf den RAID-Modus eingestellt.
Möchten Sie Serial ATA Boot-/Datenfestplatten mit diesen Anschlüssen
verbinden, dann stellen Sie bitte das Element S i l i c o n I m a g e
S i l i c o n I m a g e
S i l i c o n I m a g e
S i l i c o n I m a g e
S i l i c o n I m a g e
C o n t r o l l e r
C o n t r o l l e r
C o n t r o l l e r
C o n t r o l l e r
C o n t r o l l e r im BIOS auf S A T A - M o d u s
S A T A - M o d u s
S A T A - M o d u s
S A T A - M o d u s
S A T A - M o d u s ein. Siehe Abschnitt “4.4.6
Onboard-Gerätekonfiguration” auf Seite 4-27 für Details.