1 erstmaliger start des systems – Asus A7N8X Deluxe Benutzerhandbuch
Seite 51

Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X Motherboard
35
3.1
Erstmaliger Start des Systems
1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse den Deckel des
Systemgehäuses wieder an.
2. Alle Schalter müssen ausgeschaltet sein.
3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des
Systemgehäuses.
4. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen
Überspannungsschutz besitzt.
5. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge ein:
a. Monitor
b. Externe SCSI-Geräte (beginnend mit dem letzten Gerät in der Kette)
c. Systemstrom (bei Verwendung einer ATX-Stromversorgung müssen
Sie den Schalter am Netzteil und den ATX-Stromschalter vorne am
Gehäuse betätigen).
6. Nach dem Einschalten leuchtet die Strom-LED auf dem vorderen
Bedienfeld des Computers. Bei ATX-Stromversorgungen leuchtet die
System-LED nach Betätigen des ATX-Stromschalters. Die Monitor-LED
ändert die Farbe von Orange auf Grün, wenn Ihr Monitor konform mit
den “gründen” Standards ist oder eine “Strom-Standby”-Funktion hat.
Das System durchläuft jetzt Einschaltselbsttests. Während des Tests gibt
das BIOS Signaltöne ab oder Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm.
Wird 30 Sekunden nach Einschalten des Systems nichts angezeigt, hat es
einen Einschaltselbsttest u.U. nicht bestanden. Prüfen Sie die Einstellungen
und Anschlüsse der Jumper, oder bitten Sie Ihren Händler um Hilfe.
Award-BIOS-Signaltoncodes
Signalton
Bedeutung
Ein kurzer Ton bei
Fehlerfreier POST
Anzeige des Logos
Lange Töne in Endlossschleife
Kein DRAM installiert oder erkannt
Ein langer Ton gefolgt von
Grafikkarte nicht gefunden oder Grafik-
drei kurzen Tönen
kartenspeicher ungültig
Hochfrequenz-Töne, wenn das
CPU überhitzt;
System läuft
System läuft mit niedrigerer Frequenz
7. Halten Sie kurz nach dem Einschalten die Taste <Entf> gedrückt, um
das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Beachten Sie die Anweisungen
in Kapitel 4.