Sortieren und vorbereiten der wäsche, Täglicher gebrauch – Zanussi ZTE285C Benutzerhandbuch
Seite 8

Sortieren und Vorbereiten der Wäsche
Sortieren der Wäsche
• Sortieren nach Gewebeart:
– Baumwolle/Leinen für Programme in der Pro-
grammgruppe Baumwolle .
– Mischgewebe und synthetische Stoffe für Program-
me in der Programmgruppe Synthetik .
• Sortieren nach Pflegekennzeichen: Die Pflegekennzei-
chen bedeuten:
Trocknen im Wäschetrockner grundsätzlich
möglich
Trocknen bei normaler Temperatur
Trocknen bei reduzierter Temperatur
Trocknen im Wäschetrockner nicht möglich
Wichtig! Trocknen Sie keine Textilien in dem Gerät, die
den Angaben auf dem Pflegekennzeichen zufolge nicht
trocknergeeignet sind.
In diesem Gerät können alle Wäschestücke getrocknet
werden, die entsprechend den Pflegekennzeichen trock-
nergeeignet sind.
• Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht zusammen
mit hellen Wäschestücken. Die Textilien könnten abfär-
ben.
• Trocknen Sie Trikotwäsche und Strickwaren nicht mit
dem Programm Extratrocken . Die Textilien können
einlaufen!
Vorbereiten der Wäsche
• Um Wäscheknäuel zu verhindern: Reißverschlüsse
schließen, Kopfkissenbezüge zuknöpfen, lose Gürtel
oder Bänder (z. B. von Schürzen) zusammenbinden.
• Taschen leeren. Metallteile entfernen (z. B. Büroklam-
mern, Sicherheitsnadeln).
• Gefütterte Kleidung nach links wenden (z. B. sollte bei
mit Baumwolle gefütterten Anoraks die Baumwoll-
schicht außen liegen). Diese Gewebe trocknen dann
besser.
Wichtig! Überfüllen Sie das Gerät nicht. Beachten Sie die
maximal erlaubte Wäschemenge.
Wäschegewichte
Wäscheart
Gewicht
Bademantel
1.200 g
Windeln
100 g
Bettbezug
700 g
Bettlaken
500 g
Kissenbezug
200 g
Tischtuch
250 g
Frottierhandtuch
200 g
Geschirrtuch
100 g
Nachthemd
200 g
Damenunterwäsche
100 g
Arbeitshemd
600 g
Arbeitshemd
200 g
Herrenschlafanzug
500 g
Bluse
100 g
Herrenunterwäsche
100 g
Täglicher Gebrauch
Einschalten des Gerätes
Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf ein beliebi-
ges Programm. Das Gerät schaltet sich ein.
8
www.zanussi.com