4 asus quiet thermische lösung, 5 asus ez diy, Asus quiet thermische lösung -4 – Asus P8Z77-V PREMIUM Benutzerhandbuch
Seite 22: Asus ez diy -4, Kapitel 1

1-4
Kapitel 1: Hardwarebeschreibungen
Kapitel 1
ASUS SSD Caching II
ASUS SSD Caching II unterstützt die Marvell
®
-HyperDuo-Plus-Technologie und ermöglicht
Ihnen damit, SSDs (Solid State Drive) für Multi-Caching häufig verwendeter Programme und
Daten zu verwenden. Installieren Sie mindestens eine Festplatte und eine oder mehrere
SSDs an den Marvell-SATA-Anschlüssen, um eine SSD-ähnliche Übertragungsgeschwindigk
eit zu erhalten.
USB BIOS Flashback
USB BIOS Flashback bietet den bequemsten Weg aller Zeiten, um Ihr BIOS zu aktualisieren.
Installieren Sie einfach den USB-Datenträger mit der UEFI-BIOS-Datei und drücken Sie bei
eingeschalteter Stromversorgung 3 Sekunden die BIOS-Flashback-Taste, um das UEFI-
BIOS sogar ohne ein vorhandenes BIOS oder das Betriebssystem starten zu müssen, zu
aktualisieren. Benutzer können regelmäßig auf neue UEFI-BIOS-Updates überprüfen und
diese automatisch herunterladen.
Network iControl
Network iControl ist ein intuitives Ein-Klick-Netzwerkkontrollzentrum mit dem Sie
ganz einfach Ihre Bandbreiten verwalten, einstellen und überwachen können und die
Bandbreitenprioritäten für Ihre Netzwerkprogramme setzen können. Sie können sich damit
auch bequem automatisch mit einem PPPoE-Netzwerk verbinden.
1.1.4
ASUS Quiet Thermische Lösung
ASUS Quiet Thermische Lösung
ASUS Fan Xpert 2
ASUS Fan Xpert 2 bietet benutzereinstellbare Konfigurationen für eine bessere Kühlung
und leisere Arbeitsumgebung. Mit seiner Funktion Fan Auto Tuning erkennt ASUS Fan
Xpert 2 automatisch alle Lüftergeschwindigkeiten und regelt diese, um Ihnen die optimierten
Lüftereinstellungen basierend auf den Lüfterspezifikationen und Einbauorten zur Verfügung
zu stellen.
1.1.5
ASUS EZ DIY
ASUS UEFI BIOS (EZ Mode)
ASUS UEFI BIOS, eine UEFI-konforme Architektur bietet die erste Maus-gesteuerte intuitive
grafische BIOS-Benutzerschnittstelle die neue Maßstäbe gegenüber der traditionellen
Tastatursteuerung setzt und Ihnen mehr Flexibilität und Bequemlichkeit verschafft. Damit
können Sie das EFI BIOS einfacher steuern als konventionelle BIOS-Versionen. Es bietet
Ihnen außerdem doppelt auswählbare Modi und eigenständige Unterstützung für Festplatten
größer als 2,2TB.
Das ASUS UEFI BIOS beinhaltet die folgenden Funktionen:
•
F12 BIOS-Bildschirmfoto-Schnellwahltaste
F12 BIOS-Bildschirmfoto-Schnellwahltaste
•
F3 Schnellwahltaste für häufig aufgerufene Informationen
F3 Schnellwahltaste für häufig aufgerufene Informationen
•
ASUS DRAM SPD (Serial Presence Detect) -Information erkennt fehlerhafte
ASUS DRAM SPD (Serial Presence Detect) -Information erkennt fehlerhafte
Speichermodule und hilft bei schwierigen POST-Situationen.