2 bios-aktualisierungsprogramm, 1 usb bios flashback, Bios-aktualisierungsprogramm -14 2.2.1 – Asus P8Z77-V PREMIUM Benutzerhandbuch
Seite 80: Usb bios flashback -14, Kapitel 2 2.2 bios-aktualisierungsprogramm

2-14
Kapitel 2:
Erste Schritte
Kapitel
2
2.2
BIOS-Aktualisierungsprogramm
2.2.1
USB BIOS Flashback
USB BIOS Flashback bietet den bequemsten Weg das BIOS zu flashen, ohne das aktuelle
BIOS aufrufen oder das Betriebssystem starten zu müssen. Schließen Sie einfach den
USB-Datenträger an und drücken Sie für 3 Sekunden die USB-Flashbak-Taste, um das BIOS
automatisch zu aktualisieren.
So verwenden Sie USB BIOS Flashback:
1. Legen Sie die mitgelieferte Support-DVD in das optische Laufwerk ein und installieren
Sie den USB-BIOS-Flashback-Assistenten. Folgeb Sie den Bildschirmanweisungen,
um die Installation abzuschließen.
2.
Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flashback-Anschluss.
3.
Starten Sie den USB-BIOS-Flashback-Assistenten, um die neueste BIOS-Version
automatisch herunterzuladen.
4.
Drücken Sie für 3 Sekunden die BIOS-Flashback-Taste. Die Anzeige beginnt bei der
dritten Sekunde mit blinken und zeigt damit an, dass die BIOS-Flashback-Funktion
aktiv ist.
5.
Die BIOS-Aktualisierung ist abgeschlossen, sobald die Anzeige erlischt.
Für mehr BIOS-Aktualisierungshilfen im BIOS-Setup beziehen Sie sich auf den Abschnitt
BIOS aktualisieren im Kapitel 3.
USB BIOS Flashback port
USB BIOS Flashback button
•
Trennen Sie während der BIOS-Aktualisierung nicht die mobile Disk, die
Trennen Sie während der BIOS-Aktualisierung nicht die mobile Disk, die
Stromversorgung und drücken Sie nicht die CLR_CMOS-Taste, da der Vorgang
sonst unterbrochen wird. Im Falle einer Unterbrechung folgen Sie bitte den
empfohlenen Schritten, um die BIOS-Aktualisierung abzuschließen.
•
Falls die Anzeige für fünf Sekungen blinkt und danach dauerhaft leuchtet, bedeutet
Falls die Anzeige für fünf Sekungen blinkt und danach dauerhaft leuchtet, bedeutet
dies, dass die BIOS-Falshback-Funktion nicht richtig ausgeführt wird. Dies kann
folgende Ursachen haben: 1. Falsche Installation der mobilen Disk oder 2. Fehler im
Dateinamen oder nicht kompatibles Dateiformat. In diesem Fall starten Sie das
System neu, um die Anzeige auszuschalten.
•
Die BIOS-Aktualisierung kann Risiken beinhalten. Falls die BIOS-Programmdatei
Die BIOS-Aktualisierung kann Risiken beinhalten. Falls die BIOS-Programmdatei
während des Vorgangs beschädigt wird, kann es dazu führen, dass Sie Ihr System
nicht mehr booten können. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen ASUS-
Kundendienst.