Reinigung und pflege, Entkalken, Nach jedem waschgang – AEG L54849D Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Pro-

grammbeschreibung - Maximale Schleuderdrehzahl -

Maximale Beladung - Wäscheart

Optionen

Waschmittel

Fach

30 MIN. - 3KG

30°

Hauptwäsche - Spülgänge - Kurzer Schleudergang

Maximale Schleuderdrehzahl 1200 U/min

Max. Beladung: 3 kg

Dieses Programm ist geeignet für Schnellwäsche von

Sportsachen oder Baumwoll- und Synthetikwäsche,

die leicht verschmutzt ist oder einmal getragen wur-

de.

U/MIN

ENERGIESPAREN

60°

Hauptwäsche - Spülgänge - Langer Schleudergang

Maximale Schleuderdrehzahl 1400 U/min

Max. Beladung 6 kg

Weiß- und farbechte Buntwäsche.

Dieses Programm kann für leicht bis normal ver-

schmutzte Koch- und Buntwäsche gewählt werden.

Dieses Programm reduziert die Wassertemperatur

und verlängert die Waschzeit. Dies ermöglicht ein

wirtschaftliches Waschen.

U/MIN / SPÜLSTOPP,

VORWÄSCHE

1)

, FLE-

CKEN, EXTRA SPÜLEN

3)

/

AUS

Zum Abbrechen des laufenden Programms und zum

Ausschalten des Geräts .

1) Die Option VORWÄSCHE kann nicht zusammen mit der Option FLECKEN ausgewählt werden.

2) Wenn Sie die Option Extra Kurz durch Drücken der Taste

5 wählen, empfehlen wir Ihnen die Beladung wie

angegeben zu verringern. (Ver. Beladung = verringerte Beladung). Die volle Beladung ist mit leicht geminderten

Reinigungsergebnissen dennoch möglich.

3) Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln muss ein Programm ohne Vorwäsche ausgewählt werden.

4) Diese Zusatzfunktion ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C.

REINIGUNG UND PFLEGE

Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer das Gerät vom Stromnetz trennen.

Entkalken

Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher sollte in regelmäßigen Abständen ein

Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter in einem separaten

Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des

Wasserenthärters. Dies hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.

Nach jedem Waschgang

Lassen Sie die Tür eine Weile offen stehen. Dies trägt dazu bei, Schimmelbildung und muffi-

gen Geruch im Geräteinneren zu vermeiden. Lässt man die Tür nach dem Waschen offen,

schont dies die Gummidichtung.

16

Reinigung und Pflege

Advertising