Was tun, wenn, Trommel reinigen, Reinigen der bedienblende und des gerätegehäuses – AEG T59880 Benutzerhandbuch
Seite 26: Kleine störungen selbst beheben

7. Entfernen Sie bei Bedarf (etwa alle 6 Mo-
nate) mit dem mitgelieferten Schwamm
die Flusen vom Wärmetauscher. Tragen
Sie dabei Gummihandschuhe.
Tipp: Die Flusen lassen sich einfacher entfer-
nen, wenn Sie den Wärmetauscher zuvor an-
feuchten (z.B. mit einem Wäschebefeuchter)
oder mit einem Staubsauger.
Trommel reinigen:
VORSICHT!
Benutzen Sie keine Scheuermittel zum Reinigen der Trommel. Benutzen Sie zur Reinigung
des Innenraums und der Trommeleinteilungen ein mildes Reinigungsmittel.
Halten Sie die Trommel und die Trommeleinteilungen sauber. Die Mineralien im Wasser oder
im Waschmittel können auf der Innenseite der Trommel Rückstände bilden. Diese führen
dazu, dass die Wäsche nicht angemessen trocknet.
Reinigen der Bedienblende und des Gerätegehäuses
VORSICHT!
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine Möbelputzmittel oder andere aggressive
Reinigungsmittel.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch die Bedienblende und das Gehäuse ab.
WAS TUN, WENN...
Kleine Störungen selbst beheben
Problem
1)
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Der Trockner
läuft nicht.
Der Trockner ist nicht an die Stromver-
sorgung angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Kontrollieren Sie die Siche-
rung der Hausinstallation.
Die Einfülltür ist offen.
Schließen Sie die Einfülltür.
Die Taste Start / Pause wurde nicht ge-
drückt.
Drücken Sie die Taste Start / Pause .
Nicht zufrie-
denstellende
Trockenergeb-
nisse.
Es wurde ein falsches Programm einge-
stellt.
Stellen Sie ein geeignetes Programm
ein.
2)
Die Flusensiebe sind verstopft.
Reinigen Sie die Flusensiebe.
3)
Der Wärmetauscher ist verstopft.
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
3)
Die max. Wäschemenge wurde über-
schritten.
Beachten Sie die maximale Füllmenge.
26
Was tun, wenn...