So interpretieren sie eine tonkurve, So passen sie eine tonkurve an – Canon CanoScan FS4000US Benutzerhandbuch
Seite 82

Bildanpassung
80
1
2
3
4
5
FilmGet FS Benutzerhandbuch
So interpretieren Sie eine Tonkurve
So passen Sie eine Tonkurve an
Die Bilder in den nachstehenden Abbildungen verdeutlichen, wie Sie die Helligkeit eines Bilds
korrigieren können, indem Sie die Tonkurve verändern.
Bei FilmGet FS handelt es sich bei den vom Scanner
gescannten Daten um die Eingabedaten, und bei den auf
dem Bildschirm angezeigten Daten um die
Ausgabedaten. Die Tonkurve stellt die Balance zwischen
den Lichtern und Schatten in den Eingabe- und
Ausgabedaten dar.
.
Unveränderte Tonkurve
• Machen Sie die Kurve so
glatt wie möglich, um ein
natürlich wirkendes
Resultat zu erzielen. Sie
können die Wirkung der an
der Tonkurve
vorgenommenen
Änderungen anhand des
Vorschau-Bilds
kontrollieren.
Die Rasterungswerte der Eingabedaten werden in
den Ausgabedaten auf die Lichterseite hin
verschoben, so das Bild auf dem Bildschirm heller
wird.
Die Rasterungswerte der Eingabedaten werden in
den Ausgabedaten auf die Schattenseite hin
verschoben, so dass das Bild auf dem Bildschirm
dunkler wird.
Die Lichter und Schatten der Eingabedaten werden
betont, so dass der Kontrast des Bilds verschärft
wird.
Konvexe Kurve
Konkave Kurve
S-Kurve