Festlegung der voreinstellungen – Canon CanoScan FS4000US Benutzerhandbuch
Seite 93

Weitere Funktionen
91
1
2
3
4
5
FilmGet FS Benutzerhandbuch
Festlegung der Voreinstellungen
Von den Voreinstellungen hängt ab, wie FilmGet FS während des Scan-Vorgangs arbeitet, wie das
Programm startet und wie es beendet wird.
■
Korrektur des Gamma-Wertes
Der Gamma-Wert dient dazu, die Helligkeit des auf dem Bildschirm dargestellten Bilds der
Helligkeit des Originalbilds (Film) anzupassen. Jeder Monitor reproduziert Farben auf eine
charakteristische Weise, die durch den Gamma-Wert dargestellt wird. Bei den meisten Monitoren
bewegen sich die Gamma-Werte in einem Bereich von 1,4 bis 2,2, womit Farbtöne produziert
werden, die etwas dunkler sind als die des Originalbilds. Um eine farbgetreue Reproduktion des
Originalbilds zu erhalten, muss diese Einstellung in FilmGet FS so vorgenommen werden, dass
ein Ausgleich für den Gamma-Wert Ihres Monitors geschaffen wird. Sowohl bei der Windows- als
auch bei der Macintosh-Version dieses Programms wird der Gamma-Wert des Monitors auf 1,8
eingestellt; falls Ihr Monitor jedoch nicht mit diesem Standardwert arbeitet, müssen Sie den Wert
ändern.
Klicken Sie auf das Menü
[Einstellungen]
und
wählen Sie
[Voreinstellungen...]
aus.
Schaltfläche [OK]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen
wirksam zu machen und das Dialogfeld zu schließen.
Schaltfläche [Abbrechen]
Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um die
vorgenommenen
Einstellungen zu annullieren
und das Dialogfeld zu
schließen.
Ein mit einem Häkchen
markiertes Kontrollkästchen
bedeutet, dass die
entsprechende Funktion aktiviert
ist.