3 sata configuration, Sata configuration -�6, Kapitel 3 – Asus MAXIMUS V GENE Benutzerhandbuch
Seite 106

3-�6
Kapitel 3: BIOS setup
Kapitel 3
3.5.3
SATA Configuration
Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-
Setupprogramm aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen Not
Present an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.
SATA Mode Selection [AHCI]
Erlaubt die Auswahl der SATA-Konfiguration.
[IDE Mode]
Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als
parallele, physische ATA-Datenträger benutzen wollen.
[AHCI Mode] Stellen Sie [AHCI Mode] ein, wenn Sie wollen, dass die SATA-
Festplatten AHCI (Advanced Host Controller Interface) benutzen
sollen. AHCI ermöglicht dem integrierten Datenträgertreiber
die erweiterten Serial ATA-Funktionen zu aktivieren, welche die
Speicherleistung bei zufälliger Arbeitslast erhöhen, indem sie dem
Laufwerk gestatten, die interne Befehlsreihenfolge zu optimieren.
[RAID Mode] Stellen Sie [RAID Mode] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten
eine RAID-Konfiguration erstellen wollen.
S.M.A.R.T. Status Check [Enabled]
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein
Überwachungssystem. Wenn Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern
führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während
POST.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]