Iii. installation, Jumper, Erweiterungssteckplätze – Asus P/I-P55TP4N Benutzerhandbuch
Seite 11: Anschlüsse

P/I-P55TP4N Benutzerhandbuch
5
III. INSTALLATION
Jumper
1) JP4
S. 7
Multi-I/O-Wahlschalter (Aktivieren/Deaktivieren)
2) JP5
S. 7
Boot-Block-Programmierung (Aktivieren/
Deaktivieren)
3) JP7
S. 8
PS/2-Maus auf IRQ12 (Aktivieren/Deaktivieren)
4) JP12, JP16
S. 8
Wahlschalter für die Gesamtgröße des L2-Cache
5) JP13
S. 9
CMOS-RAM (Betrieb/CMOS-Daten löschen)
6) JP14, JP15
S. 9
Wahlschalter für das Verhältnis zwischen CPU-
und BUS-Taktrate
7) JP22, JP23, JP24
S. 10
Wahlschalter für die Einstellung der Spannung
8) JP26, JP27, JP28
S. 11
Wahlschalter für die externe Bus-Taktrate
Erweiterungssteckplätze
1) SIMM Slots
S. 12
DRAM-Speichererweiterungs-Steckplätze
2) Cache-Erweiterung
S. 14
Sockel für SRAM-Cache-Modul
3) CPU-ZIF-Sockel
S. 15
Sockel für die CPU (Prozessor)
4) ISA 1,2,3 Slots
S. 16
16-Bit-ISA-Bus-Erweiterungssteckplätze
5) PCI 1,2,3 Slots
S. 16
32-Bit-PCI-Bus-Erweiterungssteckplätze
6) PCI 4 / MediaBus
S. 18
32-Bit-PCI-Bus- und MediaBus-Steckplatz
Anschlüsse
1) Keyboard
S. 19
Anschluß für die Tastatur (5polige Buchse)
2) PS/2 Mouse
S. 19
PS/2-Maus-Anschluß (6poliger Block)
3) Parallel Port
S. 20
Anschluß für die parallele Schnittstelle
(26poliger Block)
4) Serial Port
S. 20
Serielle Schnittstellen COM1 und COM2
(10polige Blöcke)
5) Floppy Drive
S. 21
Anschluß für das Diskettenlaufwerk
(34poliger Block)
6) Power
S. 21
Stromversorgungsanschluß auf der Hauptplatine
(12poliger Block)
7) Primary IDE
S. 22
Primärer IDE-Anschluß (40poliger Block)
8) Secondary IDE
S. 22
Sekundärer IDE-Anschluß (40poliger Block)
9) Turbo/Power
S. 23
Turbo-LED/Power-LED (2polig)
10) SMI Switch
S. 23
SMI-Taster-Anschlußkabel (2polig)
11) Reset Switch
S. 23
Reset-Schalter-Anschlußkabel (2polig
12) Keyboard Lock
S. 23
Tastaturschloß-Anschlußkabel (5polig)
13) Speaker
S. 23
Lautsprecher-Anschluß (4polig)
14) JP17
S. 24
IDE-Betriebs-LED
15) JP30
S. 24
Anschluß für Prozessor-Lüfter
16) JP31
S. 25
Anschluß für Infrarot-Port-Modul 5
(Hauptplatine)
III. INST
ALLA
TION