Dauer (garzeit) 18, Feuchte 18, Geräusche 18 – Miele DGC 5051 Benutzerhandbuch

Seite 18: Aufheizphase 18, Funktionsbeschreibung

Advertising
background image

Dauer (Garzeit)

Sie können eine Dauer zwischen 1 Minute (0:01) und 9 Stun-
den 59 Minuten (9:59) einstellen.
Bei den Automatikprogrammen

c und Entkalken F ist die

Dauer werkseitig eingestellt, sie kann nicht geändert werden.

Bei Betriebsarten und Programmen mit reinem Dampfbetrieb
beginnt die Dauer erst bei Erreichen der eingestellten Tem-
peratur abzulaufen, bei allen anderen Betriebsarten/Pro-
grammen sofort.

Feuchte

Die Betriebsarten Combigaren und Erhitzen arbeiten mit einer
Kombination aus Heißluft und Feuchte. Sie können die
Feuchte innerhalb des vom Gerät vorgegebenen Bereichs für
einen einzelnen Garvorgang bzw. Garschritt ändern.

Geräusche

Wenn das Gerät in Betrieb ist, hören Sie ein Gebläsege-
räusch.
Bei der Dampferzeugung entstehen Geräusche ähnlich wie
bei einem Wasserkocher.

Aufheizphase

Während das Gerät auf eingestellte Temperatur aufheizt, wird
im Display die ansteigende Garraumtemperatur und "Auf-
heizphase" angezeigt (Ausnahme: Automatikprogramme, Ent-
kalken).

Dampfgaren

Beim Dampfgaren ist die Dauer der Aufheizphase abhängig
von der Lebensmittelmenge und -temperatur. Im Allgemeinen
beträgt die Aufheizphase ca. 7 Minuten. Bei der Zubereitung
gekühlter oder gefrorener Lebensmittel verlängert sie sich.
Sie können die Aufheizphase verkürzen, indem Sie den Was-
serbehälter mit heißem Wasser füllen.

Funktionsbeschreibung

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: