Garraum 51, Reinigung und pflege, Garraum – Miele DGC 5051 Benutzerhandbuch
Seite 51

Garraum
Der Garraum besteht aus Edelstahl, dessen Oberfläche
PerfectClean-veredelt ist. Beachten Sie die Reinigungs- und
Pflegehinweise im Kapitel "PerfectClean".
Zur bequemen Reinigung des Garraums können Sie die Ge-
rätetür abnehmen und die Aufnahmegitter herausnehmen.
Nach einem Dampfgar-Vorgang
Entfernen Sie
– Kondensat mit einem Schwamm oder Schwammtuch,
– leichte Fettverschmutzungen mit einem Schwammtuch,
Handspülmittel und warmem Wasser. Wischen Sie mit kla-
rem Wasser nach.
Trocknen Sie den Garraum nach dem Auswischen mit einem
Tuch. Zum Schluss können Sie das Gerät automatisch trock-
nen lassen (siehe Kapitel "Pflege / Trocknen").
Nach einem Brat- oder Backvorgang
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Brat- oder Backvor-
gang, da Verschmutzungen sonst einbrennen und nicht mehr
zu entfernen sind.
Reinigen Sie den Garraum mit einem Geschirr-Reinigungs-
schwamm, heißem Wasser und Handspülmittel. Bei Bedarf
können Sie auch die harte Seite des Geschirr-
Reinigungsschwammes verwenden.
Spülen bzw. wischen Sie gründlich mit klarem Wasser nach,
und trocknen Sie die Oberflächen.
Die Reinigung wird erleichtert, wenn die Verschmutzungen ei-
nige Minuten mit Spülmittellauge einweichen, oder wenn Sie
das Programm "Pflege / Einweichen" einstellen (siehe Kapitel
"Pflege").
Benutzen Sie keinesfalls Backofenspray, da es nicht rück-
standlos zu entfernen ist.
Reinigung und Pflege
51