Canon PIXMA iP3000 Benutzerhandbuch
Seite 22

2
Drücken Sie die Papierzufuhrtaste am Drucker, um die Papierquelle auszuwählen, in die
Papier eingelegt ist.
*1 Wenn die Papiereinzugsanzeige leuchtet, wird Papier aus dem Papiereinzug gezogen.
*2 Wenn die Kassettenanzeige leuchtet, wird Papier aus der Kassette gezogen.
3
Klicken Sie unter Windows in der Registerkarte "Optionen" auf "OK" und anschließend
im Dialogfeld "Drucken" auf die Option "Drucken".
Klicken Sie unter Macintosh auf "Drucken".
Der Druckvorgang wird gestartet.
Verwenden des automatischen Papiereinzugs
Das Papier wird über den Papiereinzug eingezogen, unabhängig von der mithilfe der Papierzufuhrtaste am
Drucker ausgewählten Papierquelle.
1
Wählen Sie unter "Papierquelle" die Option "Autom. Papiereinzug" aus.
2
Klicken Sie unter Windows in der Registerkarte "Optionen" auf "OK" und anschließend
im Dialogfeld "Drucken" auf die Option "Drucken".
Klicken Sie unter Macintosh auf "Drucken".
Der Druckvorgang wird gestartet.
Verwenden der Kassette
Das Papier wird über die Kassette eingezogen, unabhängig von der mithilfe der Papiereinzugstaste am
Drucker ausgewählten Papierzufuhr.
1
Wählen Sie unter "Papierquelle" die Option "Kassette" aus.
2
Klicken Sie unter Windows in der Registerkarte "Optionen" auf "OK" und anschließend
im Dialogfeld "Drucken" auf die Option "Drucken".
Klicken Sie unter Macintosh auf Drucken.
Der Druckvorgang wird gestartet.
Verwenden des fortlaufenden automatischen Einzugs
Das Papier wird sowohl aus dem Papiereinzug als auch aus der Kassette eingezogen. Wählen Sie diese
Funktion, wenn Sie eine größere Menge der gleichen Papierart und des gleichen Formats bedrucken möchten.
Das Papier wird über die Papierzufuhr eingezogen, der mithilfe der Papiereinzugstaste am Drucker
ausgewählt wurde. Wenn sich in der Papierzufuhr kein Papier mehr befindet, wird Papier automatisch aus der
anderen Papierzufuhr eingezogen und der Druckauftrag wird fortgesetzt.