Fotopapier matt mp-101, Einlegen papiereinzug, Kassette – Canon PIXMA iP8500 Benutzerhandbuch
Seite 107: Einstellungen im druckertreiber, Handhaben der druckausgabe, Aufbewahren der druckausgabe, Bedruckbarer bereich

Fotopapier matt MP-101
Dieses dicke, Wasser abweisende Papier gewährleistet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe. Es eignet sich für
eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise Bastelpapier, Kalender und matte Fotos.
Dieses Papier ist im A4- und Letter-Format erhältlich.
Einlegen
Papiereinzug
Legen Sie das Papier mit der helleren Seite nach OBEN ein.
Es können maximal 10 Blatt gleichzeitig eingelegt werden.
Kassette
Legen Sie das Papier mit der helleren Seite nach UNTEN ein.
Es können maximal 10 Blatt gleichzeitig eingelegt werden.
Einstellungen im Druckertreiber
Medientyp: Fotopapier matt
Seitenformat: Stellen Sie sicher, dass diese Einstellung dem in der Anwendung angegebenen Format
entspricht.
Handhaben der Druckausgabe
Entfernen Sie jedes Blatt unmittelbar nach dem Drucken.
Die Farben können sich geringfügig verändern, wenn Sie die Blätter aufeinander legen, bevor die Tinte
vollkommen trocken ist. Sie sollten die Tinte 24 Stunden trocknen lassen.
Versuchen Sie nicht, die Tinte zu trocken, indem Sie die bedruckten Blätter fönen oder in direktes
Sonnenlicht legen.
Berühren Sie die bedruckte Oberfläche bzw. stapeln Sie die Ausdrucke erst, nachdem die Tinte
getrocknet ist.
Aufbewahren der Druckausgabe
Bewahren Sie die Ausdrucke nicht an heißen, feuchten oder Orten mit einer hohen Luftfeuchtigkeit auf.
Setzen Sie die Ausdrucke nie Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Bewahren Sie die Ausdrucke in Fotoalben, Bilderrahmen oder Präsentationsmappen auf, um sie vor Luft
oder direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Kleben Sie die Ausdrucke nicht in ein Selbstklebealbum ein, da sie dann u. U. nicht mehr entnommen
werden können.
Beachten Sie, dass sich die Kanten des Papiers bei einigen Arten von Kunststoffordnern und -alben gelb
verfärben können.
Bedruckbarer Bereich
Siehe
Druckbereich
.