Spezifikationen – Canon 420EX Benutzerhandbuch
Seite 33

33
• Typ
Typ:
Speedlite-Blitzgerät zur Montage auf der Kamera mit
E-TTL II-/E-TTL/TTL-Autoflash-Unterstützung
Kompatible Kameras:
EOS-Kameras des Typs A (E-TTL II-/E-TTL-Autoflash),
EOS-Kameras des Typs B (TTL-Autoflash)
Leitzahl:
43/141 (bei 105 mm Brennweite, ISO 100 in Metern/Fuß)
Leuchtwinkel:
24 - 105 mm (14 mm mit Weitwinkel-Streuscheibe)
• Autozoom (Leuchtwinkel wird automatisch für Brennweite
des Objektivs und Bildgröße festgelegt)
• Manueller Zoom
• Blitzkopfschwenkung (indirektes Blitzen)
Blitzdauer:
Normaler Blitz: 1,2 ms oder kürzer
Informationen zur
Übertragung
der Farbtemperatur:
An die Kamera übertragene Informationen zur
Farbtemperatur
• Belichtungssteuerung
Belichtungssteuerungstyp:E-TTL II-/E-TTL/TTL-Autoflash, manueller Blitz
Blitzbereich
(mit EF50 mm 1/1,4 und ISO 100):Normaler Blitz: Ca. 0,7 - 24,3 m / 2,3 - 79,7 ft
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation:
Ca. 0,7 - 12 m / 2,3 - 39,4 ft (bei 1/250 Sek.)
Blitzbelichtungs-
korrektur:
Manuell, ±3 Stufen in Drittel- oder Halbstufen
FE-Speicherung:
Mit der Taste <7> oder <P>
Hochgeschwindigkeits-
Synchronisation:
Möglich
Bestätigung für
Blitzbelichtung:
Bestätigungslämpchen für korrekte Blitzbelichtung leuchtet
• Blitzaufladezeit
(mit Alkali-Batterien der Größe AA)
Blitzfolgezeit/
Anzeige für Blitzbereitschaft: Normaler Blitz: 3,7 Sek. / Pilot-Lämpchen leuchtet rot
• Drahtloser Blitz
Übertragungsmethode:
Optischer Impuls
Kanäle:
4
Optionen für drahtlosen Betrieb: AUS und Slave
Übertragungsbereich
(ungefähr):
Empfangswinkel: ±40° horizontal, ±30° vertikal
Bereitschaftsanzeige für Slave: AF-Hilfslicht blinkt
Modellierungsblitz:
Auslösung mit der Taste zur Prüfung des Tiefenbereichs der
Kamera
• Individualfunktionen:
6 (12 Einstellungen)
Spezifikationen