P5ad2 premium sata connectors – Asus P5AD2 Premium Benutzerhandbuch
Seite 48

2 - 2 6
2 - 2 6
2 - 2 6
2 - 2 6
2 - 2 6
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
K a p i t e l 2 : H a r d w a r e b e s c h r e i b u n g
P5AD2 PREMIUM
®
P5AD2 PREMIUM SATA connectors
SATA1
GND
RSA
T
A_TXP1
RSA
T
A_TXN1
GND
RSA
T
A_RXP1
RSA
T
A_RXN1
GND
SATA4
GND
RSA
T
A_TXP4
RSA
T
A_TXN4
GND
RSA
T
A_RXP4
RSA
T
A_RXN4
GND
SATA3
GND
RSA
T
A_TXP3
RSA
T
A_TXN3
GND
RSA
T
A_RXP3
RSA
T
A_RXN3
GND
SATA2
GND
RSA
T
A_TXP2
RSA
T
A_TXN2
GND
RSA
T
A_RXP2
RSA
T
A_RXN2
GND
4 .
4 .
4 .
4 .
4 .
S e r i a l A T A - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A 1 [ r o t ] , S A T A 2 [ r o t ] ,
S e r i a l A T A - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A 1 [ r o t ] , S A T A 2 [ r o t ] ,
S e r i a l A T A - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A 1 [ r o t ] , S A T A 2 [ r o t ] ,
S e r i a l A T A - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A 1 [ r o t ] , S A T A 2 [ r o t ] ,
S e r i a l A T A - A n s c h l ü s s e ( 7 - p o l . S A T A 1 [ r o t ] , S A T A 2 [ r o t ] ,
S A T A 3 [ s c h w a r z ] , S A T A 4 [ s c h w a r z ] )
S A T A 3 [ s c h w a r z ] , S A T A 4 [ s c h w a r z ] )
S A T A 3 [ s c h w a r z ] , S A T A 4 [ s c h w a r z ] )
S A T A 3 [ s c h w a r z ] , S A T A 4 [ s c h w a r z ] )
S A T A 3 [ s c h w a r z ] , S A T A 4 [ s c h w a r z ] )
Diese Anschlüsse nehmen Serial ATA-Signalkabel für Serial ATA-
Festplatten auf.
Wenn Sie zwei Serial ATA-Festplatten installieren, können Sie eine RAID 0-
oder RAID 1-Konfiguration mit der Intel
®
Matrix Storage Technologie über
den integrierten Intel
®
ICH6R RAID-Controller einrichten. Sehen Sie bitte
im Kapitel 5 für Anweisungen zur Serial RAID-Konfigurationen nach.
Diese Anschlüsse wurden im Werk auf den S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E-Modus
eingestellt. Im Standard-IDE-Modus können Sie Serial ATA Boot-/
Datenfestplatten mit diesen Anschlüssen verbinden. Möchten Sie ein
Serial ATA RAID-Set mit diesen Anschlüssen erstellen, dann stellen Sie
bitte das Element S A T A k o n f i g u r i e r e n a l s
S A T A k o n f i g u r i e r e n a l s
S A T A k o n f i g u r i e r e n a l s
S A T A k o n f i g u r i e r e n a l s
S A T A k o n f i g u r i e r e n a l s im BIOS auf “RAID” ein.
Siehe Abschnitt “4.3.6 IDE-Konfiguration” auf Seite 4-15 für Details.
W i c h t i g e H i n w e i s e z u S e r i a l A T A
W i c h t i g e H i n w e i s e z u S e r i a l A T A
W i c h t i g e H i n w e i s e z u S e r i a l A T A
W i c h t i g e H i n w e i s e z u S e r i a l A T A
W i c h t i g e H i n w e i s e z u S e r i a l A T A
•
Sie müssen das Windows
®
2000 Service Pack 4 oder das Windows
®
XP Service Pack1 installieren, bevor Sie Serial ATA-Festplatten
verwenden. Die Serial ATA RAID-Funktion (RAID 0/RAID 1) ist nur
dann anwendbar, wenn Sie Windows
®
2000/XP verwenden.
•
Verwenden Sie nur 2 Serial ATA RAID-Anschlüsse für ein RAID 0-
oder RAID 1-Set.
•
Wenn Sie die Anschlüsse im S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E
S t a n d a r d - I D E-Modus verwenden, dann
verbinden Sie bitte die primäre (bootfähige) Festplatte mit dem
SATA1- oder SATA2-Anschluss. Beziehen Sie sich auf die Tabelle auf
der nächsten Seite für die empfohlenen SATA-
Festplattenverbindungen.
•
Wenn Ihr Gehäuse nur sechs Festplatten oder noch weniger
unterstützt, dann können Sie das Serial ATA-Erweiterungsmodul
verwenden, um zwei zusätzliche, externe SATA-Festplatten zu
installieren.