5 dhcp-server aktivieren – Asus NAS-M25 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

6

Kapitel : Verwalten Ihres NAS über seine Web UI

WICHTIG:

Aktivieren Sie den DHCP-Server NICHT, wenn Sie im LAN schon einen DHCP-Server

verwenden, da dies sonst zu Netzwerkzugriffsfehlern führt.

3.3.5 DHCP-Server aktivieren

Richten Sie Ihren NAS als DHCP-Server ein, der dynamische IP-Adressen an LAN-Clients

vergibt.

So aktivieren Sie den DHCP-Server:
1. Klicken Sie in der Navigationsspalte auf Server > DHCP-Server.
. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
DHCP-Server: Wählen Sie Aktivieren.
Start-IP-Adresse / End-IP-Adresse: Stellen Sie den Bereich der IP-Adressen ein.
Lease-Zeit: Stellen Sie die Länge der Zeit ein, die der DHCP-Client die ihm

zugewiesene IP-Adresse benutzen darf.

. Klicken Sie auf Übernehmen.

Flusskontrolle: Stellen Sie eine Obergrenze für die Download- und Upload-

Geschwindigkeit ein, um lokale Bandbreite zu sparen.

Client-Sprache: Wählen Sie die Sprache des Benutzers.
Anonymes FTP: Wenn dieses Element aktiviert ist, können Sie sich über ein

anonymes Konto am FTP-Server anmelden.

Anonymer Download-Ordner: Hier können Sie im NAS-M5 den Ordner auswählen,

in dem die heruntergeladenen Dateien des anonymen Kontos gespeichert werden

sollen.

Anonymer Upload-Ordner: Hier können Sie im NAS-M5 den ordner auswählen, in

dem die hochzuladenden Dateien des anonymen Kontos gespeichert werden sollen.

. Klicken Sie auf Übernehmen.

Advertising