2 ordner über nfs-server freigeben, 3 ordner über samba-server freigeben, Ordner über nfs-server freigeben – Asus NAS-M25 Benutzerhandbuch
Seite 58: Ordner über samba-server freigeben

58
Kapitel 4: Freigegebene Ordner und Drucker
4.2
Ordner über NFS-Server freigeben
Schalten Sie Ihren NAS in den NFS-Servermodus um und ermöglichen Sie Linux-
Benutzern auf Ihren freigegebenen Ordner über das LAN zuzugreifen.
Vom Administrator auszuführende Schritte
1. Erstellen Sie Benutzerkonten und weisen Sie diesen freigegebene Ordner und
Zuriffsrechte zu. Siehe
3.3.11 - 3.3.13
für Details.
. Aktivieren Sie den NFS-Server über die Web-GUI. Siehe
3.3.6 NFS-Server aktivieren
für Details.
Vom Linux-Benutzer auszuführende Schritte
1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sich mit den zugewiesenen freigegebenen
Ordner zu verbinden.
mount -t nfs [NAS IP-Adresse]:/[Name des freigegebenen Ordners] [zu
verbindendes Verzeichnis]
HINWEISE:
Wenn Ihr NAS z.B. die IP-Adresse 192.168.1.2 besitzt und Sie weisen Linux unter dem
Verzeichnis /mnt/share einen Linux-Benutzer zu, dann kann der Linux-Benutzer den
folgenden Befehl verwenden, um auf den Linux-Ordner zuzugreifen.
mount -t nfs 192.168.1.2:/Linux /mnt/share
. Melden Sie sich am NAS mit Benutzername und Kennwort an.
. Laden Sie Dateien in/aus die/den zugewiesenen Ordner hoch oder herunter.
4.3
Ordner über Samba-Server freigeben
Der ständig in Ihrem NAS aktivierte Samba-Server ermöglicht es Benutzern im Netzwerk,
über das SMB-Protokoll auf den freigegebenen ordner zuzugreifen.
Vom Administrator auszuführende Schritte
Erstellen Sie Benutzerkonten und weisen Sie diesen freigegebene Ordner und
Zuriffsrechte zu. Siehe
3.3.11 - 3.3.13
für Details.