Vor der inbetriebnahme, Funktionen der fernbedienung, Laser-zeigerfunktion – Canon LV-7575 Benutzerhandbuch
Seite 15: Linke seite, Im batteriefach

VOR DER INBETRIEBNAHME
AUTO PC ADJ.-Taste
Für die Verwendung der
automatischen
Computeranpassungsfunktion
(Seite 26).
IMAGE-Taste
Mit dieser Taste kann der
Bildpegel eingestellt werden
(Seiten 29, 33).
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Von der Fernbedienung wird ein Laserstrahl als Laserzeiger abgestrahlt. Der Laserstrahl wird beim Drücken der LASER-Taste
eingeschaltet und beim Loslassen der Taste wieder ausgeschaltet. Der Laserstrahl wird ausgeschaltet, wenn die LASER-
Taste für länger als eine Minute gedrückt gehalten oder losgelassen wird. Die Laserzeigeranzeige leuchtet rot, wenn der rote
Laserstrahl eingeschaltet ist.
Der abgestrahlte Laserstrahl gehört zur Laserklasse II. Blicken Sie deshalb nicht in den Laserstrahl und richten Sie den
Laserstrahl nicht gegen sich selbst oder gegen andere Personen. Nachstehend sind die drei Warnschilder für Laserstrahlen
abgebildet.
VORSICHT: Die Verwendung von Bedienungselementen oder Einstellungen und Anwendungen darf nur in der hier
angegebenen Weise ausgeführt werden, weil sonst die Gefahr von gefährlicher Strahlenemission vorhanden ist.
Laserstrahlfenster
Diese Warnschilder sind an der Fernbedienung angebracht.
Laser-Zeigerfunktion
LASERZEIGERANZEIGE
Linke Seite
Diese Taste wird für die
kabellose Mausbedienung als
PC-Maus verwendet (Seite 45).
Mauszeigertaste
Die Anzeige leuchtet rot, wenn
vom Laserfenster ein
Laserstrahl abgestrahlt wird. Bei
eingeschalteter Ziehfunktion
leuchtet sie grün (Seite 45).
Laserzeigeranzeige
(Ziehfunktion EIN)
Diese Taste wird für die
kabellose Mausbedienung als
PC-Maus verwendet. Drücken
Sie diese Taste und die
Mauszeigertaste, um einen
gewünschten
Bildschirmgegenstand zu
ziehen (Seite 45).
DIP-Schaltereinstellung
Schalter 4 ........ Laser EIN/AUS
4
ON
3
2
1
Code 1
ON
ON
Code 1
ON
Code 4
ON
OFF
Code 2
ON
OFF
Code 3
ON
ON
Code 5
OFF
ON
Code 6
OFF
OFF
Code 7
OFF
ON
Code 8
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
OFF
OFF
Schalter1 Schalter2 Schalter3 Code-Nr.
Im Batteriefach
Die DIP-Schalter dieser Fernbedienung
sind im Batteriefach vorhanden.
Stellen Sie den Schalter SW4
(Laserschalter) in die Position “OFF”.
Die Laser-Zeigerfunktion wird damit
ausgeschaltet.
Stellen Sie die Schalter 1 - 3 wie in
der Abbildung gezeigt, je nach dem
Code, den Sie für die Fernbedienung
einstellen wollen. (Siehe Seite 41.)
LASER-Taste
Diese Taste ist für den
Laserzeiger. Beim
Drücken dieser Taste wird
ein Laserstrahl für die
Dauer von bis zu einer
Minute abgestrahlt.
Um den Laserzeiger
länger als eine Minute
verwenden zu können,
müssen Sie die Taste
loslassen und danach
erneut drücken.
Diese Taste wird für die
kabellose Mausbedienung als
PC-Maus verwendet (Seite 45).
ALL-OFF-Schalter
Stellen Sie diesen Schalter auf “ON”,
um die Fernbedienung zu verwenden,
bzw. stellen Sie den Schalter auf
“ALL OFF”, wenn die Fernbedienung
nicht verwendet wird.
POWER-Taste
Diese Taste dient zum Ein-
und Ausschalten des
Projektors (Seiten 20, 21).
Rechte Klicktaste
Zum Abschalten der
Tonwiedergabe (Seite 23).
MUTE-Taste
FOCUS-Taste
Mit dieser Taste kann die
Bildschärfe eingestellt
werden (Seite 22).
KEYSTONE-Taste
Diese Taste dient zur Korrektur
der Trapezverzerrung (Seiten
22, 38).
LENS SHIFT-Taste
Mit diesen Tasten kann die
Objektivverschiebung
eingestellt werden (Seite 22).
Mit dieser Taste kann die
Ziehfunktion ein- und
ausgeschaltet werden (Seite 45).
Ziehtaste EIN/AUS
Linke Klicktaste
Kabelfernbedienungsbuchse
Für die Verwendung der Fernbedienung als
Kabelfernbedienung schließen Sie ein
Audiokabel (Ministecker [stereo], nicht
mitgeliefert) an dieser Buchse an. Für die
Verwendung als Kabelfernbedienung
müssen die Batterien eingesetzt sein.
15