Netzwerkanschluss – Asus A2L Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Benutzung des Notebooks
4
Netzwerkanschluss
Schließen Sie ein Netzwerkkabel mit RJ-45-Anschlüssen an beiden Enden an die Modem/
Netzwerkschnittstelle am Notebook an, und das andere Ende an einen Hub oder Switch. Für 100BASE-
TX-Geschwindigkeiten muss Ihr Netzwerkkabel der Kategorie 5 (nicht Kategorie 3) mit Twisted-Pair-
Verdrahtung angehören. Wenn Sie das Interface bei 100Mbps betreiben wollen, müssen Sie es an einen
100BASE-TX Hub (kein 100BASE-T4 Hub) anschließen. Für 10Base-T verwenden Sie Twisted-Pair-
Verdrahtung der Kategorie 3, 4 oder 5. Dieses Notebook unterstützt Duplextransfers (bis zu 200Mbps),
erfordert aber den Anschluss an einen Switch mit aktiviertem “Duplex”. Die Software ist darauf
voreingestellt, die schnellste Einstellung zu verwenden, so dass Sie keine Einstellungen vorzunehmen
brauchen.
Twisted-Pair-Kabel
Dieses Kabel zum Anschluss der Ethernetkarte an einen Host (normalerweise ein Hub oder Switch)
wird “Straight-through Twisted Pair Ethernet (TPE)” genannt. Die Anschlüsse an den Enden sind
sogenannte RJ-45-Anschlüsse, welche nicht kompatibel mit RJ-11-Telefonanschlüssen sind. Beim
Anschluss zweier Computer ohne zwischengeschalteten Hub ist ein Crossover Twisted-Pair erforderlich.
Netzwerk-Hub oder -Switch
Netzwerkkabel mit
RJ-45-
Anschlüssen
So kann das Notebook zur Verwendung mit dem eingebauten
Ethernet-Controller an ein Netzwerk-Hub oder Switch
angeschlossen werden.