Sendevorbereitungen, Einstellen von auflösung und kontrast, Einstellen der einleseauflösung – Canon MultiPASS C50 Benutzerhandbuch
Seite 125

Canon
MultiPASS C50 User’s Guide
GERMAN
4-3
Kapitel 4
Senden
Sendevorbereitungen
Bevor Sie ein Fax senden können, müssen Sie das Dokument in den
automatischen Dokumenteinzug (ADF) Ihres MultiPASS C50 einlegen.
Anleitungen und Informationen über die Dokumentarten, die Sie mit Ihrem
MultiPASS C50 einlesen können, finden Sie unter ”Geeignete Dokumente” auf
Seite 6-2.
Einstellen von Auflösung und Kontrast
Einstellen der Einleseauflösung
Die von Canon entwickelte Bildverarbeitungstechnologie (UHQ
TM
) ermöglicht
eine nahezu originalgetreue Sendequalität Ihrer Dokumente. Mit Ihrem
MultiPASS C50 können Sie die für Ihre Anforderungen beste Auflösung
einstellen.
Das MultiPASS C50 verfügt über drei Auflösungen:
½ STANDARD-Auflösung (8 Bildpunkte/mm × 3,85 Zeilen/mm) ist ausreichend
für die meisten Textdokumente.
½ FEIN-Auflösung (8 Bildpunkte/mm × 7,7 Zeilen/mm) eignet sich für
Dokumente mit kleingedrucktem Text (kleiner als der Druck in diesem Satz).
½ FOTO-Auflösung (8 Bildpunkte/mm × 7,7 Zeilen/mm mit Halbtönen) ist die
beste Einstellung für Dokumente mit Fotos. Mit dieser Einstellung werden
Dokumentbereiche mit Fotos automatisch mit 64 Graustufen eingelesen, im
Gegensatz zu nur zwei (schwarz und weiß). Dadurch werden die Fotos viel
besser wiedergegeben, obwohl die Sendezeit länger ist.
Stellen Sie die Auflösung wie folgt ein:
1. Drücken Sie die Taste AUFLÖSUNG.
½ Im Display erscheint die aktuelle Einleseauflösung.
AUFLÖSUNG
STANDARD
Nach Drücken der Taste AUFLÖSUNG wird die aktuelle Auflösung für ca. 5
Sekunden angezeigt, bevor das Gerät zur Bereitschaft zurückkehrt.