Fototipps und informationen, Verwendung des selbstauslösers (s. 64), Stellen sie die belichtung ein (s. 78) – Canon Digital IXUS 430 Benutzerhandbuch
Seite 155: So stellen sie die belichtung ein (s. 78)

153
Fototi
p
p
s und
In
fo
rm
at
io
n
e
n
Fototipps und Informationen
Verwendung des Selbstauslösers
(S. 64)
Normalerweise wackelt die Kamera etwas, wenn Sie den Auslöser drücken.
Wenn Sie den Selbstauslöser auf
einstellen, wird der Verschluss um
zwei Sekunden verzögert ausgelöst und auf diese Weise verhindert, dass die
Aufnahme durch das Drücken des Auslösers verwackelt wird.
Noch bessere Ergebnisse können Sie erzielen, wenn Sie die Kamera auf eine
stabile Oberfläche legen oder das Stativ verwenden.
So stellen Sie die Belichtung ein
(S. 78)
Diese Kamera passt die Belichtung automatisch an die herrschenden
Lichtverhältnisse an, um Aufnahmen mit optimaler Helligkeit zu erzielen.
In einigen Fällen, abhängig von den Aufnahmebedingungen, können die auf-
genommenen Bilder jedoch heller oder dunkler als das tatsächliche Bild sein.
Wenn dies geschieht, nehmen Sie manuell eine Belichtungskorrektur vor.
Unterbelichtung
Das gesamte aufgenommene Bild ist zu dunkel,
wodurch weiße Bereiche des Bildes grau erschei-
nen. Bei der Aufnahme heller Objekte oder bei aus
dem Hintergrund beleuchteten Motiven wird das
Bild u. U. unterbelichtet. Stellen Sie die Belich-
tungskorrektur in diesem Fall in Richtung + ein.
Optimale Belichtung
Überbelichtung
Das gesamte aufgenommene Bild ist zu hell,
wodurch schwarze Bereiche des Bildes grau
erscheinen. Bei der Aufnahme dunkler Objekte
oder in dunkler Umgebung wird das Bild u. U.
überbelichtet. Stellen Sie die Belichtungskorrektur
in diesem Fall in Richtung – ein.