Gerätebeschreibung, Praktische tipps und hinweise – Zanussi ZEI6041XBA Benutzerhandbuch
Seite 6

Gerätebeschreibung
Allgemeine Übersicht
210
mm
180
mm
145
mm
145
mm
1
2
4
5
3
1
Induktionskochzone
2
Induktionskochzone
3
Induktionskochzone
4
Restwärmeanzeige
5
Induktionskochzone
Das Kochfeld wird mit den Schaltern des
Backofens bedient. Im Kapitel „Täglicher
Gebrauch“ für den Backofen können Sie
nachlesen, wie das Kochfeld bedient wird.
Wenn sich eine Kochzone einschaltet, ist
für kurze Zeit ein Brummen zu hören. Die-
ses Verhalten ist typisch für alle Kochzonen ei-
nes Glaskeramik-Kochfelds und bedeutet nicht,
dass das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Restwärmeanzeige
Warnung! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme!
Die Induktionskochzonen erzeugen die erfor-
derliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des
Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird durch die
Wärme des Kochgeschirrs erhitzt.
Praktische Tipps und Hinweise
INDUKTIONSKOCHZONEN
Das Kochgeschirr wird bei Induktionskochzo-
nen durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell
erhitzt.
Kochgeschirr für Induktionskochzonen
Wichtig! Benutzen Sie für die
Induktionskochzonen nur geeignetes
Kochgeschirr.
Kochgeschirrmaterial
• Geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillierter
Stahl, Edelstahl, ein mehrlagiger Topfboden
(wenn vom Hersteller als geeignet markiert).
• Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Mes-
sing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn…
• ... Eine geringe Wassermenge kocht sehr
schnell auf einer Kochzone, die auf die
höchste Stufe geschaltet ist.
• ... Ein Magnet vom Geschirrboden angezo-
gen wird.
Der Boden des Kochgeschirrs muss so
dick und so flach wie möglich sein.
Abmessungen des Kochgeschirrs: Indukti-
onskochzonen passen sich bis zu einem gewis-
sen Grad automatisch an die Größe des Koch-
geschirrbodens an.
6
www.zanussi.com