Backen auf einer einsatzebene – AEG EE2000021M Benutzerhandbuch
Seite 14

Backergebnis
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Kuchen fällt zusammen
(wird feucht, klumpig, streifig).
Die Backzeit ist zu kurz.
Stellen Sie eine längere Back-
zeit ein. Die Backzeit lässt sich
nicht durch eine höhere Tem-
peratur verringern.
Der Kuchen fällt zusammen
(wird feucht, klumpig, streifig).
Der Teig enthält zu viel Flüssig-
keit.
Weniger Flüssigkeit verwenden.
Beachten Sie die Rührzeiten,
vor allem beim Einsatz von Kü-
chenmaschinen.
Der Kuchen ist zu trocken.
Die Backofentemperatur ist zu
niedrig.
Stellen Sie beim nächsten Ku-
chen eine höhere Backofen-
temperatur ein.
Der Kuchen ist zu trocken.
Die Backzeit ist zu lang.
Stellen Sie beim nächsten Ku-
chen eine kürzere Backzeit ein.
Der Kuchen ist unregelmäßig
gebräunt.
Die Backofentemperatur ist zu
hoch und die Backzeit zu kurz.
Stellen Sie eine niedrigere
Backofentemperatur und eine
längere Backzeit ein.
Der Kuchen ist unregelmäßig
gebräunt.
Die Mischung ist ungleich ver-
teilt.
Verteilen Sie die Mischung
gleichmäßig auf dem Back-
blech.
Der Kuchen ist nach der einge-
stellten Zeit nicht fertig geba-
cken.
Die Backofentemperatur ist zu
niedrig.
Stellen Sie beim nächsten Ku-
chen eine etwas höhere Back-
ofentemperatur ein.
Backen auf einer Einsatzebene:
Backen in Formen
Backware
Backofenfunkti-
on
Einschubebene
Temperatur in °C
Zeit in Min.
Gugelhupf oder
Brioche
Heißluft mit
Ringheizkörper
1
150-160
50 - 70
Sandkuchen/
Früchtekuchen
Heißluft mit
Ringheizkörper
1
140-160
70 - 90
Fatless sponge
cake/Biskuit (fett-
frei)
Heißluft mit
Ringheizkörper
2
140 - 150
35 - 50
Fatless sponge
cake/Biskuit (fett-
frei)
Ober-/Unterhitze
2
160
35 - 50
Tortenboden -
Mürbeteig
Heißluft mit
Ringheizkörper
2
170-180
1)
10 - 25
Tortenboden -
Rührteig
Heißluft mit
Ringheizkörper
2
150-170
20 - 25
14
Praktische Tipps und Hinweise