37 andere einstellungen, Einstellmenü – Canon LV-7565 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
ANDERE EINSTELLUNGEN
Trapezkorrektur
EINSTELLMENÜ
Drücken Sie die MENU-Taste, um das Bildschirmmenü
anzuzeigen. Stellen Sie mit den Zeigertasten links/rechts den
roten Rahmen auf das Einstellungsmenüsymbol.
1
2
Sprache
Stellen Sie den roten Rahmen mit der Zeigertaste ab auf den
einzustellenden Gegenstand und drücken Sie die Einstelltaste.
Die Einstelldialogbox erscheint.
Einstelungsmenü
Wählen Sie bei einer Bildverzerrung “Trapezkorrektur”. Das
Bildschirmmenü erscheint und die Trapezkorrekturdialogbox wird auf
dem Bildschirm eingeblendet.
Speichern ··· Trapezkorrektureinstellung wird gespeichert, wenn
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird.
Reset ··· Trapezkorrektureinstellung wird zurückgestellt, wenn das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird.
Durch Drücken der Einstelltaste kann in die Trapezkorrektur-
Betriebsart umgeschaltet werden.
Korrigieren Sie die Trapezverzerrung mit den Zeigertasten
auf/ab/links/rechts. Siehe Abschnitt “Korrektur der Trapezverzerrung”
auf Seite 21.
Die Anzeigen des Bildschirmmenüs können in den folgenden
Sprachen angezeigt werden: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, Schwedisch,
Russisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch.
Einstellungsmenüsymbol
Stellen Sie den roten
Rahmen auf den
Gegenstand und
drücken Sie die
Einstelltaste.
Lampenmodus
Aspect V
Aspect H
Bei der Einstellung von Lampenmodus wird die Helligkeit zur
Verminderung der Leistungsaufnahme reduziert.
Normaler Modus
Auto Modus
Ruhe Modus
Die Helligkeitspegel wird automatisch
entsprechend der Leinwand eingestellt.
Die Helligkeit wird auf 80% des Normalen
Modus reduziert.
Speichern ··· Die Einstellungen werden gespeichert, wenn das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird.
Reset ··· Die Einstellungen werden zurückgestellt, wenn das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird.
Einstellung des vertikalen und horizontalen Verhältnis und der
Position auf der Leinwand. Stellen Sie mit der Zeigertaste
rechts/links “Speichern” oder “Reset” ein.
Durch Drücken der Einstelltaste kann zwischen der Verhältnis- und der
Positionseinstellung umgeschaltet werden. Stellen Sie die Verhältnis-
oder die Positionseinstellung mit der Zeigertaste links/rechts ein und
stellen Sie die Werte mit der Zeigertaste auf/ab ein.
Beim Drücken der
Einstelltaste bei
“Sprache” erscheint
das Sprachmenü.
Den Zeiger auf den Gegenstand stellen und die
Zeigertasten links/rechts betätigen.
HINWEIS:
Wenn nach dem Einstellen des Seitenverhältnisses
(Aspect H/V) eine Trapezkorrektur vorgenommen
wird, so werden die Einstelldaten für das
Seitenverhältnis (Aspect H/V) gelöscht.
Um die Einstelldaten nicht zu verlieren, muss zuerst
die Trapezkorrektur vorgenommen und erst danach
das Seitenverhältnis (Aspect H/V) eingestellt
werden.