Dosierung flüssiger prozesschemikalien 41, Dosierung flüssiger prozesschemikalien – Miele PG 8527 Elektro Benutzerhandbuch
Seite 41

,
Verwenden Sie nur spezielle Pro-
zesschemikalien für Reinigungs-
und Desinfektionsautomaten und
beachten Sie die Anwendungsemp-
fehlungen der Hersteller!
Der Reinigungs- und Desinfektionsauto-
mat kann mit maximal fünf internen Do-
siersystemen ausgestattet sein. Sie
sind farblich kodiert, um den Dosier-
pumpen die entsprechenden Sauglan-
zen zuzuordnen.
Dosiersystem
Farbkode
1
blau
2
weiß
3
rot
4
grün
5
gelb
Je nach Aufgabenstellung des Reini-
gungs- und Desinfektionsautomaten
werden über diese Dosiersysteme die
erforderlichen flüssigen Prozesschemi-
kalien dosiert.
Standardmäßig ist der Reinigungs- und
Desinfektionsautomat mit zwei internen
Dosiersystemen ausgestattet:
– Dosiersystem DOS 1 zur Dosierung
alkalischer Prozesschemikalien, z. B.
flüssigen Reinigern. Die Förderleis-
tung beträgt 200 ml/min.
– Dosiersystem DOS 3 zur Dosierung
saurer Prozesschemikalien, z. B.
Neutralisationsmittel. Die Förderleis-
tung beträgt 105 ml/min.
Optional können bis zu drei weitere Do-
siersysteme eingebaut sein:
Förderleistung
Prozesschemikalie
465 ml/min
alkalisch
200 ml/min
alkalisch
105 ml/min
sauer
Anstelle der internen Dosiersysteme
sind bis zu fünf externe Dosiersysteme
anschließbar.
Für anwendungstechnische Spezialfälle
sind die externen Dosiersysteme auch
zusätzlich zu den internen ansteuerbar.
Dosierung flüssiger Prozesschemikalien
41