Canon FAX-B210C Benutzerhandbuch
Seite 175

Kapitel 13
Fehlersuche
13-17
Fehlersuche
■
■
■
■
■
Das Faxgerät schaltet nicht automatisch zwischen Telefon- und
Faxempfang um.
Möglicherweise ist das Faxgerät nicht auf automatische Fax/Tel-Umschaltung
eingestellt.
• Damit das FAX automatisch umschaltet, muss der Empfangsmodus auf
FAX/TEL
SCHALTER
oder
ANRB/FAX SCHALT
(
→
Kapitel 8) eingestellt sein. Wenn Sie
ANRB/FAX
SCHALT
eingestellt haben, muss ein Anrufbeantworter mit einem korrekt aufgesprochenen
Ansagetext an Ihr Faxgerät angeschlossen sein. (
→
S. 8-10)
Möglicherweise ist ein Empfangsfehler aufgetreten.
• Prüfen Sie das Display auf eine Fehlermeldung. (
→
S. 13-5)
• Drucken Sie ein JOURNAL und prüfen Sie es auf Fehler. (
→
S. 11-3)
Möglicherweise befindet sich kein Papier im Mehrzweckeinzug.
• Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Papier eingelegt ist. (
→
S. 2-17)
Möglicherweise sendet das sendende Gerät kein CNG-Signal; dies ist die Rufkennung
für Faxgeräte.
• Einige Faxgeräte können das CNG-Signal nicht senden. In diesem Fall müssen Sie das
Dokument manuell empfangen. (
→
S. 8-8)
■
■
■
■
■
Kein manueller Dokumentempfang möglich.
Möglicherweise haben Sie die Verbindung durch Drücken der Taste Start (Start/Scan)
unterbrochen oder die Kennziffer für Fernempfang nach Auflegen des Hörers gewählt.
• Das Drücken der Taste Start (Start/Scan) oder das Wählen der Kennziffer für Fernempfang
muss immer
vor
Auflegen des Hörers erfolgen. Andernfalls unterbrechen Sie die
Verbindung.
■
■
■
■
■
Schlechte Druckqualität.
Möglicherweise benutzen Sie die falsche Papiersorte.
• Legen Sie nur Papier ein, das den Spezifikationen entspricht. (
→
Kapitel 5)
Möglicherweise müssen Sie eine Kopfreinigung durchführen.
• Siehe Diagramm (
→
S. 12-9) und führen Sie ggf. eine Kopfreinigung durch. (
→
S. 12-11)
Möglicherweise ist das sendende Gerät defekt.
• Die Bildqualität wird normalerweise vom sendenden Gerät festgelegt. Bitten Sie die
Gegenstelle um Überprüfung ihres Gerätes.