Tipps zur verwendung der kamera – Sony Ericsson Xperia™ PLAY(R800) Benutzerhandbuch
Seite 75

Glühlampenlicht
Die Farbbalance wird an helle Lichtbedingungen, wie Glühbirnen, oder schnell wechselnde
Lichtbedingungen angepasst.
Tageslicht
Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz in hellem Licht angepasst.
Neonlicht
Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst.
Bewölkt
Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst.
Blitzmodus
Legen Sie die Blitzlichtverwendung fest.
Automatisch Nur mithilfe ihres Belichtungsmessers kann Kamera über den Einsatz bzw. den Verzicht
von Blitzlicht entscheiden.
An Blitz wird verwendet.
Aus
Blitz wird nicht verwendet. Unter bestimmten Umständen lässt sich selbst bei schlechten
Lichtbedingungen eine höhere Bildqualität erzielen, wenn auf den Blitz verzichtet wird. Ein
verwacklungsfreies Foto erfordert bei Verzicht auf den Blitz eine ruhige Hand.
Kamera auswählen
Wählen Sie, ob die Kamera auf der Vorder- oder Rückseite des Telefons verwendet werden soll.
Rückseite Die Rückkamera wird verwendet.
Vorderseite Die Frontkamera wird verwendet.
Tipps zur Verwendung der Kamera
Drittel-Regel
Platzieren Sie das Motiv nicht in der Mitte des Rahmens. Wenn Sie es auf etwa einem Drittel
der Bildhöhe platzieren, erhalten Sie meist schönere Fotos.
Ruhig halten
Vermeiden Sie verwackelte Fotos, indem Sie die Kamera ruhig halten. Stützen Sie die Hand
an einem stabilen Objekt ab.
Näher herangehen
Nähern Sie sich dem Motiv so weit wie möglich, damit es den Sucher füllt.
Blitzreichweite beachten
Außerhalb der Blitzreichweite befindliche Motive erscheinen zu dunkel. Die maximale
Blitzreichweite beträgt etwa vier Schritte.
Kreativ fotografieren
Ändern Sie die Winkel, und nähern Sie sich dem Motiv. Fotografieren Sie im Hochformat.
Testen Sie unterschiedliche Positionen.
Schlichter Hintergrund
Ein schlichter Hintergrund hebt das Motiv hervor.
Sauberes Objektiv
Mobiltelefone werden bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sowie in Umgebungen
aller Art eingesetzt und in Taschen mitgeführt. Dabei wird das Kameraobjektiv häufig durch
Schmutz und Fingerabdrücke verunreinigt. Reinigen Sie das Objektiv mit einem weichen
Tuch.
75
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.