Canon Speedlite 430EX Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Einlegen der Batterien
Blitzfolgezeiten und Batteriekapazität
Batterie- bzw. Akkutyp
Blitzfolgezeit
Anzahl Blitze
Alkali-Mignonzellen
ca. 0,1 – 7,5 s
ca. 200 – 1400
NiCd-Mignonakkus
ca. 0,1 – 4,5 s
ca. 80 – 600
• Die vorstehenden Daten beruhen auf der Canon Prüfnorm bei frischen
Batterien bzw. Volladung.
Batteriehinweise
• Verwenden Sie stets vier frische Batterien bzw. Akkus desselben Typs.
• Wechseln Sie grundsätzlich alle vier Batterien bzw. Akkus gleichzeitig.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät über längere Zeit nicht benutzt wird.
• Führen Sie bei niedrigen Temperaturen zwei Batteriesätze bzw. Sätze
vollgeladener Akkus mit, bewahren Sie einen der Sätze in einer warmen
Innentasche der Kleidung auf, und setzen Sie beide Sätze wechselweise ein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batteriekontakte sauber sind. Wischen Sie sie
gegebenenfalls mit einem sauberen Tuch ab.
• Kohle-Zink-Batterien sind zwar auch verwendbar, jedoch deutlich weniger
leistungsfähig.
• Lithium-Mignonzellen und NiMH-Akkus sind gleichfalls geeignet.
• Die Kontakte von NiCd- und NiMH-Akkus sowie Lithiumzellen sind nicht
genormt. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Kauf, dass ihre Kontakte fest
an den Kontakten im Batteriefach anliegen.
• Eine externe Spannungsquelle kann mit dem 420EX nicht verwendet werden.
3485 Speedlite 420EX - Duits 29-04-2003 13:28 Pagina 11