Fehlersuche – Canon Speedlite 430EX Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Batterien erschöpft.
Frische Batterien einlegen. (
→ Seite 10)
Batterien falsch gepolt.
Batterien richtig polen. (
→ Seite 10)
Steckfuß des 420EX nicht richtig im Zubehörschuh der Kamera befestigt.
Steckfuß bis zum Anschlag in Zubehörschuh einschieben. (
→ Seite 12)
Kontakte im Zubehörschuh der Kamera oder Steckfuß des 420EX sind
verschmutzt.
Kontakte säubern.
Gerät blieb 90 s unbenutzt.
Kamera-Auslöser antippen.
Handauslöser drücken. (
→ Seite 15)
Klemmschraube nicht genügend gelöst.
Klemmschraube lösen, bis Sicherungsstift Passloch freigibt. (
→ Seite 12)
Beim Blitzen in <
> und schwachem Licht wird automatisch
eine lange Verschlusszeit eingestellt. Bei Freihandaufnahmen
führt dies zu Verwacklungsunschärfe.
Kamera auf Stativ stellen. (
→ Seiten 22, 36)
Kamera auf <
> schalten (
→ Seiten 18, 32)
Bei FP-Kurzzeitsynchronisation variiert die Leitzahl in Abhängigkeit von
der Synchronzeit. Je kürzer die Synchronzeit, um so geringer die
Blitzreichweite.
Prüfen Sie die Leitzahl vor der Aufnahme. (
→ Seite 50)
Slave-Schalter des Slaves steht auf <
>.
Slave-Schalter auf <
> stellen (
→ Seite 13)
Slave ist außerhalb der Fernsteuerungs-Reichweite des Hauptgeräts.
Slave innerhalb der Reichweite des Hauptgeräts aufstellen.
Sensor des Slaves ist nicht auf Hauptgerät ausgerichtet.
Sensor des Slaves auf Hauptgerät ausrichten. (
→ Seite 44)
Hauptgerät auf <
> oder <
>geschaltet.
Hauptgerät auf <
>schalten. (
→ Seite 43)
Blitz zündet nicht
Gerät lässt sich
nicht von Kamera
abnehmen.
Objekt unscharf
Aufnahme mit FP-
Kurzzeit-
synchronisation
unterbelichtet
Slave zündet nicht
Fehlersuche
Gerät schaltet
automatisch ab
3485 Speedlite 420EX - Duits 29-04-2003 13:29 Pagina 48