Einbau – Zanussi ZWT71411WA Benutzerhandbuch
Seite 29

Wasserstopp-Vorrichtung
Der Wasserzulaufschlauch ist mit einer Was-
serstopp-Vorrichtung als Schutz gegen Was-
serschäden ausgestattet, die durch das natürli-
che Altern des Schlauchs auftreten können.
Dieser Fehler wird durch ein rotes Feld im
Sichtfenster "A" angezeigt. Sollte sich diese
Störung einstellen, drehen Sie den Wasser-
hahn zu und lassen Sie vom Kundendienst den
Schlauch ersetzen.
A
Wasserablauf
Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei
Weisen angeschlossen werden.
• Das Ende des Schlauchs wird mit der mit der
Maschine mitgelieferten Plastikschlauchfüh-
rung über die Beckenkante gehängt .
Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das
Schlauchende nicht abrutschen kann, wäh-
rend Wasser aus dem Gerät abläuft. Fixieren
Sie es mit einem Stück Schnur am Hahn
oder befestigen Sie es an der Wand.
• Sie können den Schlauch an den Was-
serablauf eines Waschbeckens an-
schließen. Das Verzweigungsstück muss
sich oberhalb des Siphons befinden. Der An-
schluss muss einen Abstand von mindestens
60 cm vom Fußboden haben.
• Direkte Einleitung in ein Ablaufrohr bei
einer Höhe nicht unter 60 cm und nicht
über 90 cm. Das Ende des Ablaufschlauchs
muss stets belüftet sein, d.h. der Innendurch-
messer des Ablaufrohres muss größer sein
als der Außendurchmesser des Ablauf-
schlauchs. Der Ablaufschlauch darf nicht ge-
knickt werden.
Der Ablaufschlauch darf auf max. 4 Meter verlängert werden. Einen Verlängerungsschlauch und
ein Verbindungsstück erhalten Sie bei Ihrem Kundendienst.
Einbau
Übersicht
Dieses Gerät lässt sich in eine Einbauküche in-
tegrieren. Die Nische muss die in Abb. 1 ge-
zeigten Abmessungen aufweisen.
29
www.zanussi.com