Was befindet sich auf dem bildschirm – Canon CanoScan N1240U Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Kapitel 3
Was befindet
sich auf dem
Bildschirm?
Fehlerbehebung
Glossar
Inhalt
Index
Allgemeine Schaltflächen
Die Seite “Farbton” beinhaltet im Normalfall die Schaltflächen “Laden”,
“Speichern”, “Zurücksetzen” und “Rückstell”. Nachfolgend sind deren
Funktionen beschrieben.
“Laden”
Ist als “Farbmodus” “Farbe (Fotos)” oder “Farbe (42/48 bit)” ausgewählt,
wird eine benutzergespeicherte Datei (*.adc) geöffnet und für die
Farbanpassung verwendet.
Ist als “Farbmodus”, “Graustufen” ausgewählt, wird eine
benutzergespeicherte Datei (*.adg) geöffnet und für die Halbtonanpassung
verwendet.
“Speichern”
Ist als “Farbmodus” “Farbe (Fotos)” oder “Farbe (Dokumente)”
ausgewählt, werden die benutzerdefinierten Einstellungen als eine Datei
(*.adc) für die Farbanpassung gespeichert.
Ist als “Farbmodus”, “Graustufen” ausgewählt, werden die
benutzerdefinierte Einstellungen als eine Datei (*.adg) für die
Halbtonanpassung gespeichert.
Das System bestimmt den Pfad und den Dateinamen für die gespeicherte
Datei.
“Zurücksetzen”
Setzt die angezeigten Einstellungen des Kanals (M, R, G oder B) der
Funktion (Kontrast/Helligkeit, Gamma, Histogramm oder Spezial-
Farbtonkurve) in die Grundeinstellungen zurück.
“Alles zurück setzen”
Setzt alle Einstellungen der Kanäle (M, R, G und B) aller Funktionen
(Kontrast/Helligkeit, Gamma, Histogramm und Spezial-Farbtonkurven) in
die Grundeinstellungen zurück. Setzt auch das mit der Funktion “Auto
Ton” korrigierte Bild in den Ausgangsstatus zurück.