Verwendung des zubehörs, Zusatzfunktionen, Praktische tipps und hinweise – Zanussi ZOB236X Benutzerhandbuch
Seite 8

4. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal aus-
zuschalten.
5. Drehen Sie den Schalter für die Backofenfunktionen
und den Temperaturwahlschalter in die Position AUS.
Bei einem Stromausfall werden die meisten Einstel-
lungen gelöscht. Geben Sie die Einstellungen erneut
ein, sobald die Stromversorgung wieder funktioniert.
Ausschalten der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie die Auswahltaste solange, bis die ge-
wünschte Uhrfunktions-Leuchte leuchtet.
2. Halten Sie die Taste " -" gedrückt.
Die Uhrfunktions-Leuchte erlischt nach einigen Se-
kunden.
Verwendung des Zubehörs
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Teleskopauszüge
Die Auszüge erleichtern das Einsetzen und Herausnehmen
der Roste.
°C
1
Ziehen Sie den rechten
und linken Teleskopaus-
zug heraus.
°C
2
Setzen Sie den Rost
auf die Auszüge und
schieben Sie diese vor-
sichtig in den Backofen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Auszüge bis zum An-
schlag in das Gerät geschoben haben, bevor Sie die Back-
ofentür schließen.
Vorsicht! Reinigen Sie die Auszüge nicht im
Geschirrspüler. Ölen oder fetten Sie die Auszüge
nicht.
Zusatzfunktionen
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühlge-
bläse automatisch ein, um die Geräteoberflächen zu küh-
len. Nachdem Sie das Gerät abgeschaltet haben, läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist.
Sicherheits-Thermostat
Um eine gefährliche Überhitzung (durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes oder defekte Bestandteile) zu ver-
meiden, ist der Backofen mit einem Sicherheits-Thermos-
tat ausgestattet, der die Stromversorgung unterbricht. Die
Wiedereinschaltung des Ofens erfolgt automatisch bei
Temperaturabfall.
Praktische Tipps und Hinweise
• Der Backofen hat vier Einsatzebenen. Sie werden von
unten nach oben gezählt.
• Das Gerät ist mit einem speziellen System ausgestattet,
das die Luft umwälzt und den Dampf kontinuierlich
rückführt. Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen in-
nen weich und außen knusprig. Die Garzeit und der
Energieverbrauch verringern sich auf ein Minimum.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an den Glastü-
ren niederschlagen. Das ist normal. Stellen Sie sich
stets in sicherer Entfernung zum Gerät, wenn Sie die
8