Eiswürfelbereiter sicherheits- und warnhinweise, Hinweise zum einfrieren und lagern, Einfrieren – Liebherr CBNes 62410 DE Benutzerhandbuch

Seite 10: Einfrieren mit superfrost, Beschreibung des gefrierteils

Advertising
background image

Eiswürfelbereiter

Sicherheits- und Warnhinweise

• Der Eiswürfelbereiter dient ausschließlich zur Erzeugung von

Eiswürfeln in Haushaltsmengen und darf nur mit dafür geeignetem

Wasser betrieben werden.

• Sämtliche Reparaturen bzw. Eingriffe am Eiswürfelbereiter dürfen

nur vom Kundendienst oder dafür ausgebildetem Fachpersonal

ausgeführt werden.

Die ersten drei Eiswürfelproduktionen dürfen nicht kon-

sumiert bzw. verwendet werden. Dies gilt sowohl bei Inbe-

triebnahme, als auch nach längerer Außerbetriebnahme des

Gerätes. Dadurch ist gewährleistet, dass die Wasserzuleitung

durchgespült wird.

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen

fehlerhaften Festwasseranschluss entstehen.

• Der Eiswürfelbereiter funktioniert nur, wenn das Kühl-/Gefriergerät

elektrisch angeschlossen ist. Es werden nur Eiswürfel produziert,

wenn das Gefrierteil in Betrieb ist.

• Der Eiswürfelbereiter kann nur Eiswürfel produzieren, wenn die

Schublade vollständig geschlossen ist.

Hinweise zum Einfrieren und Lagern

• Gleichartiges Gefriergut immer zusammen lagern.

• Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht für

Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern durch-

frieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht überschritten

werden:

Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis zu 2,5 kg.

• Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrierbeu-

tel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-, und Aluminiumbe-

hälter.

• Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen

Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer

trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.

• Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die

empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.

• Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht

gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.

• Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar be-

nötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu einem

Fertiggericht weiterverarbeiten.

Das Gefriergut können Sie auftauen:

– im Heißluftherd,

– im Mikrowellengerät,

– bei Raumtemperatur,

– im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird zum

Kühlen der Lebensmittel genutzt.

Einfrieren

Die frischen Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf den Kern

durchgefroren werden und bereits eingelagertes Gefriergut eine

"Kältereserve" erhalten. Das ermöglicht die SuperFrost-Einrichtung.

Sie können maximal so viel "kg"

frische Lebensmittel innerhalb 24

Std. einfrieren, wie auf dem Typen-

schild unter "Gefriervermögen"

angegeben ist. Diese maximale

Gefriergutmenge ist je nach Mo-

dell und Klimaklasse verschieden.

Einfrieren mit SuperFrost

SuperFrost-Symbol

kurz drücken, so dass die LED leuchtet.

• Bei einer kleinen einzufrierenden Menge ca. 6 Stunden vorgefrie-

ren, bei der maximalen Menge, s. Typenschild unter Gefrierver-

mögen, ca. 24 Stunden.

• Danach die frischen Lebensmittel einlegen.

- SuperFrost schaltet sich automatisch ab. Bedarfsgerecht je

nach eingelegter Menge, frühestens nach 30, spätestens nach 65

Stunden. Der Einfriervorgang ist abgeschlossen - die SuperFrost-

LED ist dunkel.

SuperFrost müssen Sie nicht einschalten:

- beim Einlegen von bereits gefrorener Ware,

- beim Einfrieren von bis zu ca. 2 kg frischer Lebensmittel täglich.

Raum zum Einfrieren

und Lagern

Eiswürfelbereiter

Eiswürfelbehälter

Beschreibung des Gefrierteils

Beide Schubladen können zum Einfrieren von Lebensmitteln

oder zum Lagern von Tiefkühlkost verwendet werden.
Der Eiswürfelbehälter in der oberen Gefrierschublade ist nur für

Eiswürfel gedacht.
Wenn die ganze obere Schublade zum Einfrieren und Lagern

benötigt wird, so kann der Eiswürfelbehälter entnommen werden.
Wichtig: Der Eiswürfelbereiter wirft keine Eiswürfel aus, wenn

der Eiswürfelbehälter entnommen wird.

10

Advertising