Wasserfilter, Wasserfilter einsetzen, Wasserfilter entnehmen – Liebherr CBNes 62410 DE Benutzerhandbuch

Seite 4: Energie sparen

Advertising
background image

Wasserfilter

Vor Inbetriebnahme beiliegenden Wasserfilter in der Innenraum-

Rückwand des Kühlteils einsetzen.

Dadurch ist eine gute Qualität der Eiswürfel gewährleistet und

der Wasserkreislauf wird von Feststoffen wie Sand freigehalten.

Position

Wasserfilter

Wasserfilter einsetzen

1. Abdeckung vom Sockel des

Wasserfilters abnehmen.

2. Wasserfilter einsetzen und um

90° im Uhrzeigersinn drehen.

Wasserfilter entnehmen

Wasserfilter um 90° gegen den

Uhrzeigersinn drehen und heraus-

ziehen.

Wenn das Tropfensymbol im Display

erscheint, muss der Wasserfilter ge-

wechselt werden.
Der Filter kann über den Fachhandel

bezogen werden.
Das Tropfensymbol muss nach erfolg-

tem Filterwechsel gelöscht werden.

Dies ist im Kapitel "Einstellmodus" beschrieben.

Achtung!

Um Bakterienwachstum zu vermeiden, muss der Fil-

ter gewechselt werden, wenn das Tropfensymbol im

Display erscheint!

Es ist nicht notwendig, die Wasserzuleitung zu unterbrechen, wenn

der Filter eingesetzt oder entnommen wird.

Energie sparen

- Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöffnungen

bzw. -gitter nicht abdecken.

- Ventilatorluftschlitze immer frei halten.

- Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben Herd,

Heizung und dergleichen aufstellen.

- Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedingungen

z.B. der Umgebungstemperatur.

- Gerät möglichst kurz öffnen.

- Lebensmittel sortiert einordnen.

- Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.

Reifbildung wird vermieden.

- Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur abkühlen

lassen.

- Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.

- Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.

- Bei längeren Urlaubszeiten Kühlteil leeren und ausschalten.

- Bei längeren Urlaubszeiten die Urlaubsfunktion verwenden.
Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch:

- Die Kältemaschine mit dem Wärmetauscher - Metallgitter an der

Rückseite des Gerätes - einmal jährlich abstauben.

4

Advertising