Praktische tipps und hinweise, 7 kühlgebläse, 1 innenseite der tür – AEG BS7304021M Benutzerhandbuch
Seite 22: 2 dampfgaren

– Wenn Sie eines der Sensorfelder
während der Nachthelligkeit berüh-
ren (außer AN/AUS), schaltet das
Display für die nächsten 10 Sekun-
den auf Tageshelligkeit um.
– Wenn das Gerät ausgeschaltet ist
und Sie den Kurzzeit-Wecker ein-
stellen. Sobald der Kurzzeitwecker
abgelaufen ist, schaltet das Display
zurück auf Nachthelligkeit.
10.7 Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird auto-
matisch das Kühlgebläse eingeschaltet,
um die Geräteflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Geräts läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abge-
kühlt ist.
11. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
11.1 Innenseite der Tür
Bei einigen Modellen finden Sie an
der Innenseite der Tür:
• Die Nummerierung der Einschubebe-
nen.
• Informationen über die Backofenfunk-
tionen, Empfehlungen für Einschube-
benen und Temperaturen für die Zu-
bereitung üblicher Gerichte.
Die Temperaturen und Backzei-
ten in den Tabellen sind nur
Richtwerte. Sie sind abhängig
von den Rezepten, der Beschaf-
fenheit und der Menge der ver-
wendeten Zutaten.
11.2 Dampfgaren
Dampfgar-Kochgeschirr
• Verwenden Sie nur hitze- und korrosi-
onsbeständiges Kochgeschirr oder
Garbehälter aus Chromstahl (nur aus-
gewählte Modelle).
Einschubebenen
• Die richtigen Einschubebenen sind in
der folgenden Tabelle aufgeführt. Die
Einschubebenen werden von unten
nach oben gezählt.
Allgemeine Hinweise
• Wenn Sie länger als 30 Minuten oder
große Mengen an Speisen garen, ge-
ben Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
• Geben Sie das Gargut in passendem
Kochgeschirr auf die Roste. Achten Sie
darauf, dass zwischen den Rosten ein
Abstand vorhanden ist, damit der
Dampf um das Kochgeschirr zirkulie-
ren kann.
• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch
das Wasser aus der Wasserschublade,
den Schlauchverbindungen und dem
Dampfgenerator. Siehe Kapitel „Reini-
gung und Pflege“.
Hinweis zu den Tabellen
„Dampfgaren“
• Die Tabellen enthalten Angaben für
typische Gerichte.
• Die Temperatur- und Zeitangaben
sind lediglich Richtwerte und hängen
vom Typ, der Größe und Menge der
Speisen und vom Kochgeschirr ab.
• Orientieren Sie sich an einem ähnli-
chen Rezept, wenn Sie nicht die Ein-
stellungen für Ihr eigenes Rezept fin-
den.
• Beginnen Sie mit einem kalten Back-
ofen, sofern die Daten in den Tabellen
abweichend sind.
• Beim Garen von Reis verwenden Sie
ein Verhältnis von Wasser zu Reis von
1,5:1 bis 2:1, da Reis Wasser aufnimmt.
22 www.aeg.com