SMA Solar Technology AG Sunny WebBox Benutzerhandbuch
Seite 27

SMA Solar Technology AG
6 Seitengestaltung
Bedienungsanleitung
SPortal-WB-CLCON-BA-de-25
27
8. Um Überschrift für diese Spalte oder Zeile der Tabelle hinzuzufügen, im Feld „Name“
Überschrift eingeben.
9. Im Feld „Zeiteinheit“ Zeitraum wählen, dessen Werte angezeigt werden sollen.
10. Im Bereich „Enddatum der Anzeige“ gewünschtes Enddatum der Anzeige aktivieren. Folgende
Einstellungen sind möglich:
11. Im Bereich „Kanal“ gewünschte Kanäle wählen.
12. Wenn mehr als 1 Gerät oder mehr als 1 Anlage hinzugefügt wurden, im Feld „Ergebnis“
gewünschte Berechnungsmethode wählen. Folgende Einstellungen sind möglich:
13. [Übernehmen] wählen.
☑ Seite „Seitenkonfiguration“ öffnet sich.
14. Um weitere Spalte oder Zeilen für Kanäle hinzuzufügen, „Kanal hinzufügen“ wählen und
vorangegangene Schritte wiederholen.
15. Im Bereich „Ausrichtung“ gewünschte Ausrichtung der Tabelle aktivieren.
16. Im Feld „Download Dateityp“ Speicherformat für Daten der Tabelle wählen. Dadurch können
Sie die Daten in der Seitenansicht der Tabelle über „Download“ auf Ihren Computer speichern.
Folgende Einstellungen sind möglich:
aktuell
Es werden immer die Werte des aktuellen Datums angezeigt, z. B. aktueller
Tag, aktueller Monat.
wählbar
Sie können das Datum wählen, dessen Werte angezeigt werden sollen, z. B.
ein bestimmter Tag, ein bestimmter Monat.
Wählbare Kanäle
Bei Geräten stehen alle Kanäle zur Verfügung, die an Sunny Portal übertragen werden. Bei
einer Anlage stehen die berechneten Kanäle zur Verfügung (CO
2
-Vermeidung, Energie,
Leistung, Vergütung, Performance Ratio, Spezifischer Anlagenertrag).
Je nach Wahl des ersten Kanals richtet sich die mögliche Auswahl weiterer Kanäle nach
der Einheit des ersten Kanals.
Summe
Summe der Kanalinhalte im dargestellten Zeitraum
Min
Minimalwert der Kanalinhalte im dargestellten Zeitraum
Mittelwerte
Mittelwert der Kanalinhalte im dargestellten Zeitraum
Max
Maximalwert der Kanalinhalte im dargestellten Zeitraum
CSV
Dateiformat, das den Aufbau einer Text-Datei zur Speicherung oder
zum Austausch einfach strukturierter Daten beschreibt.
ODS
Dateiformat für Tabellen des Open Document Formats, das den
Austausch von Office-Dateien zwischen verschiedenen
Anwendungen und Betriebssystemen ermöglicht.
XLSX
Dateiformat des Formats Excel Workbook, das seit Excel-Version
2007 von Microsoft unterstützt wird.