Störungshilfe – Miele Thermo-Desinfektor G 7881 Edelstahl Benutzerhandbuch
Seite 60

Störung
Ursache
Behebung
Instrumente weisen
Korrosion auf.
Der Chloridgehalt des
Wassers ist zu hoch.
Wasseranalyse durchfüh-
ren lassen. Ggf. externe
Wasseraufbereitung vor-
nehmen und VE-Wasser
verwenden.
Flug- oder Fremdrost sind
in den Spülraum gelangt
durch:
– zu hohen Eisengehalt im
Wasser,
– mitgereinigte rostende
Instrumente
– Installation prüfen.
– Rostende Instrumente
aussortieren.
Auf dem Spülgut befin-
den sich weiße Ablage-
rungen.
Die Enthärtungsanlage ist
auf einen zu niedrigen
Wert programmiert.
Leitungswasserhärte kon-
trollieren und Enthärtungs-
anlage richtig programmie-
ren.
Im Vorratsbehälter befindet
sich kein Regeneriersalz.
Regeneriersalz einfüllen.
Die Verschlusskappe des
Vorratsbehälters ist nicht
fest geschlossen.
Verschlusskappe gerade
aufsetzen und fest zudre-
hen.
Die Nachspülmittelmenge
ist zu niedrig eingestellt, es
bilden sich Wasserflecken.
Dosiermenge für Nach-
spülmittel erhöhen.
Zahnzementreste sind auf
den Instrumenten verblie-
ben.
Zahnzementreste vor dem
Aushärten von den Instru-
menten entfernen.
Störungshilfe
60