Inhalt – Canon PowerShot S80 Benutzerhandbuch
Seite 3

1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Inhalt
Mit
gekennzeichnete Einträge sind Listen oder Tabellen,
in denen die Kamerafunktionen bzw. Verfahren zusammengefasst sind.
Überblick über die Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Grundlegende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Verwenden des Multifunktionsrads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Verwenden des Suchers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Verwenden des LCD-Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
LCD-Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Aufnahmeinformationen (Aufnahmemodus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Wiedergabeinformationen - Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Wiedergabeinformationen – Detail (Wiedergabemodus) . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Histogrammfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Ändern der Anzeigedauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Stromsparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Formatieren einer Speicherkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einstellen der Zeitzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Die Menüübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Menü FUNC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Menü Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Wiedergabe-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Menü Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Menü Meine Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Ändern der Einstellungen für Pixelauflösung/Kompression . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Aktivieren der Funktion zur Verringerung roter Augen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Einstellen der Langzeitsynchronisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Verwenden des Selbstauslösers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Verwenden des Digitalzooms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Reihenaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Aufnehmen eines Films . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Verwenden des Modus-Wahlrads (Kreativ-Programme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Programmautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Einstellen der Verschlusszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Einstellen der Blende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blendenwert . . . . . . . . . . . .52
Aufnahmen in einem der Modi Meine Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Wichtige Hinweise
Kapitel 1 Vorbereiten der Kamera
Kapitel 2 Aufnehmen
Kapitel 3 Verwenden des Modus-Wahlrads