Auf dem bild erscheinen weiße punkte, Augen erscheinen rot, Die kamera arbeitet bei reihenaufnahmen langsam – Canon PowerShot A590 IS Benutzerhandbuch
Seite 158

156
Auf dem Bild erscheinen weiße Punkte.
Das Blitzlicht wurde durch
Staubpartikel oder Insekten
in der Luft reflektiert. Dies
macht sich besonders bei
Aufnahmen mit Weitwinkel
bemerkbar oder wenn Sie
im Verschlusszeitautomatik-
Modus
den Blendwert
erhöhen.
z
Dies ist eine Besonderheit bei
Digitalkameras und stellt keine
Funktionsstörung dar.
Augen erscheinen rot.
Wird der Blitz bei
Aufnahmen im Dunkeln
eingesetzt, wird das
Blitzlicht von den
Augen reflektiert.
z
Stellen Sie die Funktion [R.Aug.Lampe]
im Menü [Blitzeinstellungen] vor den
Aufnahmen auf [An]
. Hierfür
ist es erforderlich, dass die
aufgenommenen Personen direkt in
die Lampe zur Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts blicken. Bitten Sie sie
daher, direkt in die Lampe zu sehen.
Sie können noch bessere Ergebnisse
erzielen, indem Sie bei Innenaufnahmen
die Beleuchtung verstärken oder näher
an die Person herangehen. Um den
Effekt zu verstärken, löst der Verschluss
erst ca. 1 Sekunde nach dem Auslösen
der Lampe zur Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts aus.
z
Wenn Sie die Funktion [Rote-Aug.Korr.]
im Menü [Blitzeinstellungen] vor den
Aufnahmen auf [An] gestellt haben,
korrigiert die Kamera rote Augen
beim Aufnehmen automatisch, sodass
ein korrigiertes Bild auf die Karte
aufgezeichnet wird
.
z
Mithilfe der Funktion [Rote-Augen-Korr.]
können Sie rote Augen in Bildern
Die Kamera arbeitet bei Reihenaufnahmen langsam.
Die Leistung der
Speicherkarte ist
beeinträchtigt.
z
Um die Geschwindigkeit bei
Reihenaufnahmen zu erhöhen, wird
empfohlen, die Speicherkarte in der
Kamera mit einer Formatierung niedriger
Stufe neu zu formatieren. Speichern
Sie jedoch vorher alle aufgenommenen
Bilder auf Ihrem Computer